SEO-News

GoogleplexWann eine Webseite von Google auf die Mobile First-Indexierung umgestellt wird, hängt nicht vom Anteil mobiler Suchanfragen für diese Seite ab.

Die Umstellung auf Googles Mobile First-Indexierung hat bereits begonnen, auch wenn es noch keine Berichte von Webmastern gibt, dass ihre Seiten bereits umgezogen seien.

Google hat mehrfach betont, dass die Umstellung so reibungslos wie möglich vollzogen werden solle. Daher werden solche Seiten zuerst umgestellt, die sowohl auf dem Desktop als auch mobil gut darstellbar sind und auf allen Geräten ähnliche Inhalte anzeigen.

Ob es weitere Kriterien für die Bestimmung der Reihenfolge für den Umzug von Webseiten nach Mobile First gibt, ist nicht bekannt. Zumindest der Anteil mobiler Suchangfragen, für die eine Webseite in den Suchergebnissen von Google erscheint, gehört nicht zu diesen Kriterien - jedenfalls wenn man John Müller glauben darf. Er antwortete auf die entsprechende Anfrage eines Nutzers:

 

Google: Umstellung auf Mobile First unabhängig vom Anteil mobiler Suchanfragen

 

Laut Müller wurde ein solches Kriterium niemals von Google erwähnt. Er unterstellte dem Nutzer zugleich, Spekulationen zu verwenden und bezeichnete ihn als "creative SEO".

Die Vermutung, der Anteil mobiler Suchanfragen könne sich auf die Umstellung auf Mobile First auswirken, ist nicht komplett aus der Luft gegriffen. Wenn eine Webseite in der mobilen Suche eine wichtige Rolle spielt, kann das für die Qualität der mobilen Inhalte sprechen. Das wiederum wäre ein gutes Argument dafür, zukünftig die mobilen Inhalte für den Index zu verwenden.

 

Titelbild: Google

 

Verwandte Beiträge

Google hat seine Dokumentation zum Crawl-Budget großer Websites angepasst und weist darauf hin, dass in der mobilen Darstellung alle internen Links der Desktop-Version gezeigt werden sollten....

John Müller von Google erklärt, warum jeweils die Desktop-Version als Canonical gesetzt sein sollte, obwohl Google fast nur noch mobile URLs crawlt. Besser ist jedoch die Verwendung von Responsive...

Trotz der Umstellung auf exklusives Crawlen durch den Googlebot Smartphone sollten die Empfehlungen zu separaten URLs für mobile Seiten und Desktop-Seiten beachtet werden.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px