SEO-News

MülleimerFür Webseiten mit separater Mobilversion, die von Google auf 'Mobile First' umgestellt werden, sollte darauf geachtet werden, dass auch die Disavow-Dateien zum Abwerten von Links berücksichtigt werden.

Während die Umstellung auf 'Mobile First' durch Google in vollem Gange ist, stellt dies vor allem Inhaber von Webseiten mit einer separaten Mobilversion vor einige Herausforderungen. Eine davon bezieht sich auf das Abwerten unerwünschter Backlinks. Dies kann mit Hilfe von Googles Disavow-Tool geschehen. Hier reicht man einfach eine Liste von URLs und Domains ein, deren Links nicht mehr gewertet werden sollen.

Die Umstellung auf Mobile First bringt es mit sich, dass Google zur Berechnung der Rankings die mobile Darstellung einer Webseite betrachtet. Dazu gehören auch die Links, welche auf die mobile Version zeigen - ob sie nun erwünscht sind oder nicht. Aus diesem Grund ist es wichtig, im Zuge von Mobile First auch für die mobile Version einer Webseite eine aktuelle Disavow-Datei hochzuladen. Das erklärte John Müller in einem aktuellen Post auf Twitter:

 

Google: Bei 'Mobile First' auf Disavow-Dateien achten

 

Weil sich die Backlinks auf mobile Seiten in der Regel von den Backlinks im Desktop-Bereich unterscheiden, ist es für Inhaber von Webseiten mit mehreren Versionen besonders wichtig, für beide Varianten eine aktuelle Version der Disavow-Datei anzubieten. Damit lässt sich das Risiko verringern, dass sich durch die Umstellung auf mobile First Verschlechterungen bei den Rankings ergeben könnten.

 

Titelbild: Copyright doomu - Fotolia.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

John Müller von Google hat sich sehr deutlich dazu geäußert, wann das Disavow-Tool zum Abwerten von Links benutzt werden muss.

Backlinks von Websites aus einem anderen Sprachraum sollten nicht einfach abgewertet werden, meint John Müller von Google.

Google zeigt für manche Websites den falschen Indexierungsstatus an. Es ist möglich, dass für Websites, die bereits auf Mobile First umgestellt sind, noch immer der Googlebot Desktop als Crawler...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px