Skip to main content
SEO-News

Google: Mehrere hreflangs pro Seite verwenden, wenn die gleichen Inhalte für mehrere Länder gelten

Christian Kunz
08. Januar 2019
Zuletzt aktualisiert: 08. Januar 2019

FlaggenmastenAuf internationalen Webseiten können pro Seite mehrere hreflang-Verweise verwendet werden, wenn die Inhalte für mehrere Länder gelten.

Der Einsatz von hreflang auf internationalen Webseiten führt immer wieder zu Fragen an Google. Hreflang dient dazu, Google mitzuteilen, welche URL jeweils für ein bestimmtes Land und eine bestimmte Sprache relevant ist. Damit kann Google die passende Version in den Suchergebnissen anzeigen.

Wenn es Inhalte gibt, die zum Beispiel für mehrere Länder gelten sollen, können pro Seite auch mehrere hreflang-Verweise definiert werden. Das erklärte Johannes Müller auf Anfrage per Twitter. Als Beispiel nannte er eine Seite in deutscher Sprache, die sowohl für Deutschland, Österreich und die Schweiz gilt:

 

Google: bei gleichen Inhalten mehrere hreflangs pro Seite verwenden 

Zu vermeiden sei es dagegen, unnötige Inhalte zu produzieren. Im oben genannten Fall sollten also möglichst nicht drei Seiten mit den gleichen Inhalten für die verschiedenen Ländern angelegt werden.

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar