SEO-News

Statistik auf TabletFür die letzten Monate zeigt die Google Search Console bei vielen Webseiten viele Impressionen aus Algerien an. Bemerkenswert dabei ist, dass es zu keinerlei Klicks kommt.

Seit etwa sechs Monaten weist die Google Search Console für viele Webseite eine erhöhte Anzahl von Impressionen aus. Woran das liegt, kann man erkennen, indem man die Impressionen per Filter auf Algerien begrenzt. Dann zeigt sich ein ähnliches Bild wie dieses:

 

GSC: merkwürdige Aufrufe aus Algerien 

Bemerkenswert daran ist, dass einer großen Anzahl von Impressionen kein einziger Klick gegenüber steht. Das deutet darauf hin, dass es sich um Zugriffe eines SEO-Tools handeln könnte, welches die Suchergebnisse von Google aus Algerien heraus abfragt. Für ein solches Scraping spricht auch die Art der betreffenden Suchbegriffe, die recht generisch sind.

Einige Beispiele für dieses Muster werden in einem aktuellen Beitrag auf SEO-united beschrieben. Interessant daran ist, dass sich die Verläufe der Impressionen für die jeweiligen Webseiten sehr ähneln. SEO-united spricht von einer "Algerien-Connection".

Ein Nachteil dieser Art von Zugriffen besteht darin, dass die Zahlen der tatsächlich relevanten Impressionen, die von den Google-Nutzern stammen, dadurch verfälscht werden können.

 

Titelbild: Copyright WDnet Studio - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Nachdem viele Websites einen deutlichen Rückgang der Impressionen in der Google Search Console verzeichnen, wird klar: Viele davon dürften nicht von menschlichen Nutzern stammen.

Nun ist es offiziell: Google hat erklärt, dass der num-Parameter für die Anzahl der Suchergebnisse nicht unterstützt wird. Für viele SEO-Tool-Anbieter eine schlechte, aber erwartbare Nachricht.

Für viele Websites sieht man aktuell in der Google Search Console einen Rückgang der Impressionen bei gleichzeitigem Anstieg der durchschnittlichen Position. Gleichzeitig zeigen manche SEO-Tools...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px