Skip to main content
SEO-News

Google wählt bei mehreren internen Links den relevantesten Ankertext

Christian Kunz
28. April 2019
Zuletzt aktualisiert: 28. April 2019

LinkWenn die Seiten einer Website über mehrere interne Links erreichbar sind, wählt Google den relevantesten Ankertext aus, um den Kontext der verlinkten Seite zu verstehen.

Es ist normal und unproblematisch, wenn Seiten auf einer Website über mehrere und verschiedene interne Links verbunden sind. Neben Links aus der Navigation bzw. aus dem Menü können zum Beispiel weitere Links aus dem Text von Artikeln gesetzt werden.

Google wertet in diesem Fall den relevantesten Ankertext unter den verschiedenen Links aus und nutzt diesen für die Bewertung des Kontexts der betreffenden Seite, wie Johannes Müller im Webmaster-Hangout vom 18.4. erklärte. Dabei muss nicht unbedingt der erste bzw. der am weitesten oben befindliche Link zum Zuge kommen.

Auch bei internen Links ist es also wichtig, auf aussagekräftige und relevante Ankertexte zu achten. Das hilft Google bei der Einordnung der Seiten und kann sich positiv auf das Crawlen, das Indexieren und letztendlich auch auf die Rankings auswirken.

 

Titelbild: Copyright Tobias - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar