Skip to main content
SEO-News

Google: Übersetze URLs bringen keinen SEO-Bonus

Christian Kunz
04. Juni 2019
Zuletzt aktualisiert: 04. Juni 2019

URLURLs auf internationalen Websites müssen aus SEO-Sicht nicht übersetzt werden. Für die User Experience können übersetzte URLs aber von Vorteil sein.

Mehrsprachige Websites müssen laut Google nicht mit übersetzten URLs in den verschiedenen Sprachversionen versehen werden. Das erklärte Johannes Müller im Webmaster-Hangout vom 28.5. Wie Müller erklärte, benötige Google zwar eindeutige URLs zur Identifikation der unterschiedlichen Seiten, doch müssen die URLs dazu nicht übersetzt werden. Einen SEO-Bonus gebe es dadurch nicht. Der Einfluss bestimmter Keywords in URLs auf die Rankings ist ohnehin nur sehr gering.

Allerdings können übersetzte URLs eine bessere User Experience schaffen. Sie können die Orientierung der Nutzer auf der Website erleichtern, weil dann anhand der URL besser erkennbar ist, auf welcher Seite man sich gerade befindet.

 

 

Titelbild: Copyright Photoco - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar