SEO-News

Not-Aus und ResetWerden Webseiten vorübergehend auf 'noindex' gesetzt, kann dies zur Verzögerung einer späteren erneuten Indexierung durch Google führen.

Das Setzen einer Seite auf "noindex" will gut überlegt sein, denn bei einer eventuell später gewünschten erneuten Indexierung kann es dadurch länger dauern.

Ein häufiger Wechsel zwischen 'index' und 'noindex' wird zum Beispiel in manchen Online-Shops für Kategorieseiten durchgeführt: Wenn für eine Kategorie gerade keine passenden Produkte verfügbar sind, wird die zugehörige Seite auf 'noindex' gesetzt. Sobald wieder Produkte angeboten werden, erfolgt der Wechsel auf 'index'.

Dass ein solches Vorgehen problematisch sein kann, hat Johannes Müller im Webmaster-Hangout vom 31. Oktober erklärt. Wenn Google nämlich auf eine auf 'noindex' gesetzte Seite stößt und dieser Status länger bestehen bleibt, senkt Google die Crawling-Häufigkeit für diese Seite. Wird diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder auf "index" gesetzt, bekommt Google das also erst zu einem späteren Zeitpunkt mit.

Müller empfahl, den Status von Webseiten daher besser auf "index" zu belassen, wenn abzusehen ist, dass eine Seite in Kürze wieder indexiert werden sollen.

 

Titelbild: Copyright boyloso - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Laut Google werden manche URLs einer Website gar nicht erst gecrawlt, weil Google eine Überlastung des Servers erwartet. Das allerdings widerspricht der Erfahrung vieler Websitebetreiber und SEOs.

Google hat viele Seiten aus dem Index entfernt. Seit Ende Mai ist die Zahl indexierter Seiten bei verschiedenen Websites deutlich gesunken. Gab es hier ein Indexierungs-Update?

Google meldet Probleme mit dem Ausspielen von Ergebnissen für die Dienste Discover, Google Lens und Voice Search. Zudem gab es zuletzt mutmaßliche Indexierungsprobleme.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px