Die Google Search Console wurde mit einer neuen Benachrichtigungsleiste ausgestattet. So lassen sich wichtige Meldungen in übersichtlicher Weise darstellen und abrufen.
Die Google Search Console ist sicherlich das wichtigste Werkzeug, wenn es um die Überprüfung der Leistung einer Website in den Suchergebnissen von Google geht. Neben den Leistungsdaten wie Klicks und Impressionen erhalten Webmaster über die Search Console auch verschiedene Arten von Benachrichtigungen, etwa dann, wenn Google Probleme auf einer Website festgestellt hat. Diese Meldungen wurden bisher per Mail an die jeweils hinterlegte Adresse versendet.
Neu ist, dass man diese Benachrichtigungen jetzt auch direkt und von jeder Seite innerhalb der Google Search Console abrufen kann. Im oberen rechten Bereich befindet sich ein Glocken-Icon, das im Fall neuer Nachrichren mit einer Zahl versehen ist. Klickt man auf das Icon, klappt von rechts eine Spalte auf, welche die Benachrichtigungen enthält:
Zusätzlich werden die Meldungen nach Kategorien sortiert, so dass zum Beispiel alle Meldungen zum Thema Indexabdeckung zusammengefasst werden.
Außerdem sind jetzt alle Benachrichtigungen verfügbar, die Google zu einer Website gesendet hat, auch solche aus aus der Vergangenheit und unabhängig davon, ob sie verifiziert wurden. Das ist zum Beispiel hilfreich, wenn man die Verwaltung einer Website übernimmt und sich einen Überblick verschaffen möchte. Das gilt allerdings nur für Benachrichtigungen, die ab dem 23. Mai 2019 versendet wurden. Alle weiteren Benachrichtigungen stehen nur in den versandten E-Mails und in der alten Benachrichtigungsliste bereit.