SEO-News

Google-TeppichWenn eine Website über eine steigende Anzahl nicht mehr funktionierender, ausgehender Links verfügt, ist das für Google kein Problem. Im Interesse der Nutzer sollte aber dennoch ab und zu aufgeräumt werden.

Das Web verändert sich: Täglich kommen neue Seiten hinzu, andere verschwinden dafür. Das kann dazu führen, dass früher einmal gesetzte Links nicht mehr funktionieren. Mit der Zeit kann sich so die Zahl nicht mehr funktionierender, ausgehender Links auf einer Website erhöhen.

Für Google ist es zunächst einmal kein Problem, wenn es auf einer Website viele nicht mehr funktionierende Links gibt. Das erklärte Johannes Müller auf Anfrage per Twitter. Klar sei aber auch, so Müller, dass man im Interesse der Nutzer ab und zu aufräumen müsse:

 

Google: große Anzahl ausgehender 404-Links kein Problem 

 

Es ist also vor allem aus Nutzersicht zu empfehlen, alle Links einer Website regelmäßig zu überprüfen und zu testen, ob sie noch funktionieren. Dazu gibt es viele geeignete Tools. Lokale Crawler wie Screaming Frog leisten hier hervorragende Dienste. Nicht mehr funktionierende Links sollten durch neue Links auf aktuelle Quellen ersetzt werden.

 

Verwandte Beiträge

Es könnte zukünftig zu mehr 404-Fehlern auf Websites kommen. Grund sind halluzinierte Links in per KI erstellten Inhalten. John Müller von Google erwartet eine Zunahme solcher 404-Fehler.

John Müller von Google hatte sich per LinkedIn zur Anzahl ausgehender Links und zur Bewertung durch Google geäußert. Sein Kommentar bedeutet allerdings nicht, dass ausgehende Links keinen Wert haben...

Durch Soft-404-Seiten werden wertvolle Ressourcen von Websites verschwendet. Darauf wies jetzt Gary Illyes von Google hin.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px