SEO-News

Google Search ConsoleEine gute Nachricht für alle, die sich mit Daten aus den Reports der Google Search Console beschäftigen: Google hat die Exportmöglichkeiten stark erweitert.

Bisher war der Export von Daten aus der Google Search Console bestimmten Beschränkungen unterzogen. Statt wie bisher nur die Daten der Detail-Tabellen lassen sich jetzt auch die Daten hinter den Charts herunterladen

Beispiel AMP-Report: Hier gibt es jetzt nicht nur eine Liste von Problemen und betroffenen Seiten, sondern auch eine tägliche Zusammenfassung der Seiten, des jeweiligen Status und der Impressionen für die Seiten. Wenn man Daten aus einer speziell angepassten Ansicht exportiert, sieht man im Export auch Details, welche die Ansicht beschreiben.

 

Google Search Console: erweiterter Export - Beispiel AMP

 

Man hat beim Export jetzt die Wahl zwischen Google Sheets und Excel. Als Ergebnis erhält man eine Tabelle mit zwei Reitern. Wählt man für einen Export das CSV-Format, erhält man zwei Dateien in einem Zip-Archiv.

Besonders praktisch sind die Erweiterungen für den Leistungsbericht: Mit nur einem Knopfdruck kann man jetzt den Inhalt aller Reiter herunterladen. Das bedeutet, man erhält Daten für Suchanfragen, Seiten, Länder, Geräte und verschiedene Darstellungsformen in der Suche in einem Export. Auch hier hat man die Auswahl zwischen den oben beschriebenen Dateiformaten für den Export.

Zusätzlich zu den Leistungsdaten erhält  man einen zusätzlichen Reiter (bzw. eine weitere CSV-Datei) mit dem Namen "Filter". Darin werden die Filter aufgeführt, welche für den Export zur Anwendung kamen.

 

Google Search Console: erweiterter Report - Leistungsbericht

 

Die Erweiterung der Exportmöglichkeiten in der Search Console ist eine weitere sinnvolle Maßnahme zur Verbesserung des Tools. Schön wäre es darüber hinaus, wenn es eine Möglichkeit gäbe, auch Datensätze zu exportieren, die mehr als 1.000 Einträge enthalten. Bisher sind sowohl die Darstellung in der Search Console als auch die Exporte auf 1.000 Zeilen begrenzt, was bei größeren Websites zu wenig sein kann.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Google hat derzeit offenbar Probleme mit der Bereitstellung aktueller Daten in der Google Search Console. In verschiedenen Berichten sind die angezeigten Daten mehr als eine Woche alt.

Die Google Search Console zeigt jetzt für Produkte im Shopping Tab aus dem Merchant Center Vorschläge für mehr Klicks und bessere Rankings an.

Wenn bestimmte XML-Sitemaps einer Website entfernt wurden und Google noch länger versucht, sie abzurufen, ist das kein Problem.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px