SEO-News

GoogleplexDer willkürliche Aufbau Backlinks bringt laut Google nichts für die Suche - besonders in wettbewerbsintensiven Branchen. Wichtiger sei es, sich von den Wettbewerbern abzusetzen und einen erkennbaren Mehrwert zu bieten.

Der willkürliche Aufbau von zufälligen Backlinks, zum Beispiel in Blogs oder Foren, bringt laut Google aus SEO-Sicht wenig. Google sieht solche Links nicht als ein Zeichen von Qualität an, wie Johannes Müller im Webmaster-Hangout vom 23. Juni erklärte. Im konkreten Fall ging es um die Website eines Umzugsunternehmens. Es würde wenig bringen, in einer derart umkämpften Branche einfach eine Website aufzusetzen und zwei Monate lang Links an verschiedenen Stellen zu setzen. 

Stattdessen solle man überlegen, wie man sich von den Wettbewerbern abgrenzen könne. Es müsse ein Mehrwert geboten werden, den Google und andere Suchmaschinen erkennen können. Das sei nicht über willkürliche Backlinks möglich, sondern, indem man das Gesamtbild betrachte.

Zuletzt hatte Google darauf hingewiesen, wie wichtig es sei, den Aufwand, der in die Erstellung einer Website geflossen ist, auch entsprechend erkennbar zu machen.

Es bringt also wenig, sich auf den Aufbau von Backlinks zu konzentrieren, solange die betreffende Website für sich genommen nicht so gut ist, dass sie gegenüber vergleichbaren Websites hervorsticht.

 

Verwandte Beiträge

Google hat eine neue Version der Quality Rater Guidelines veröffentlicht. Sie enthält Beispiele für AI Overviews, die zeigen, wann diese hilfreich sind und wann nicht.

John Müller von Google geht nicht davon aus, dass neue Links bei einem Google Core Update Auswirkungen haben. Core Updates würden sich eher auf längerfristige Faktoren beziehen.

Im Zeitalter von KI kommt es auf eine möglichst breite Präsenz in verschiedenen Kanälen an. Das sollte auch zu einer Überarbeitung der Backlink-Strategie führen.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px