SEO-News

Google-Rezeption in ZürichEs gibt laut Google keine Algorithmen oder manuellen Maßnahmen, die eine Website von der ersten Suchergebnisseite ausschließen. Wenn eine bestimmte Seite auf Position 11 ranken kann, dann kann sie grundsätzlich auch weiter oben und damit auf der ersten Suchergebnisseite erscheinen.

Viele werden das Problem kennen: Für bestimmte und wichtige Keywords erreicht man bestenfalls Position 11 und schafft damit nicht den Sprung auf die erste Suchergebnisseite, auf der die Klickraten deutlich höher sind, denn nur wenige rufen die hinter Position 10 folgenden Suchergebnisseiten auf. Dann stellt sich die Frage: Gibt es einen bestimmten Grund oder vielleicht sogar eine "magische Grenze", die sich zwischen der ersten und zweiten Suchergebnisseite befindet?

Zumindest gibt es laut John Müller keine Algorithmen oder manuellen Maßnahmen, die eine Website von der ersten Suchergebnisseite ausschließen würden. Im Webmaster-Hangout vom 21. August sagte Müller, er wisse nichts von solchen Beschränkungen. Wenn eine Website auf Position 11 ranken könne, dann könne sie grundsätzlich auch höhere Positionen einnehmen.

Ein langes Verharren auf der zweiten Suchergebnisseite könne verschiedene Ursachen haben: Bei Google könne etwas ins Stocken geraten sein, oder es handele sich um einen hart umkämpften Markt. Dann sei "ziemlich gut" manchmal eben nicht gut genug.

Wer sich also ärgert, nicht über Position 11 hinauszukommen, sollte versuchen, deutlich besser zu sein als die Konkurrenz auf der ersten Suchergebnisseite. Mit etwas Recherche zur Frage, was die Nutzer wirklich wünschen, lässt sich hier schon einiges erreichen.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Über die Rolle von Klicks als Rankingfaktor für Google wird immer wieder diskutiert. Jetzt hat laut einem Bericht ein ehemaliger Google Mitarbeiter ausgesagt, bei Google gebe die Vorgabe für die...

Auf der einen Seite betont Google, dass Inhalte herausstechen müssen, um gut zu ranken. Auf der anderen Seite gilt das aber nicht immer für etablierte Websites.

Semrush berichtet seit vielen Tagen besonders deutliche Schwankungen auf den Suchergebnisseiten von Google - anders als andere SEO-Tools. Laut Semrush sind die Daten in Ordnung.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px