SEO-News

Google-Lichtwand in ZürichFür URLs, die von Googles aktuellen Indexierungsproblemen betroffen sind, müssen die Rankingsignale nicht wieder komplett neu aufgebaut werden. Nach der Behebung der Probleme wird Google die Signale wiederherstellen.

Noch dauert die Behebung der aktuellen Indexierungsprobleme durch Google an. Gestern teilte das Unternehmen mit, dass erst ein recht kleiner Teil der betroffenen URLs wiederhergestellt wurde. Bis dahin waren 10 Prozent der falsch zugeordneten Canonical URLs und etwa ein Viertel der von mobilen Indexierungsproblemen betroffenen URLs repariert.

Webmaster, deren URLs tangiert sind, müssen sich wohl keine Sorgen darüber machen, dass ihre Seiten nach der Behebung der Probleme gravierende Nachteile in der Suche erleiden. Zumindest werden die zuvor vorhandenen Signale automatisch wieder aufgebaut, wie John Müller per Twitter erklärte:

 

Google: Signale für URLs, die von Indexierungsproblemen betroffen sind, werden wiederhergestellt 

 

Wie schnell dieser Prozess abläuft, ist allerdings unklar. So kann es durchaus sein, dass es zumindest vorübergehend zu einigen Schwankungen in den Rankings und der Darstellung in der Suche kommen wird.

Die Indexierung von URLs und die Verarbeitung von Rankingsignalen unterliegen verschiedenen und teilweise voneinander abhängigen Prozessen und Algorithmen. Eine vorübergehende Störung wie bei den aktuellen Problemen kann dieses Zusammenspiel beeinträchtigen. Daher kann es durchaus sein, dass auch nach der Behebung der Probleme nicht mehr alles genau so ist wie zuvor.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Google meldet aktuell Indexierungsprobleme bei Google News, der sich auf den Traffic mancher Websites auswirken kann.

Google hat eine neue Statusseite mit dem Namen 'Google Search Status Dashboard' in Betrieb genommen. Auf der Seite wird über aktuelle Probleme beim Suche-Betrieb informiert.

Nachdem es auf den Suchergebnisseiten von Google durch einen Zwischenfall zu großen Problemen gekommen ist, macht John Müller von Google Hoffnung, dass sich bald alles wieder normalisieren wird.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px