SEO-News

Google rät dazu, beim Übersetzen von Inhalten auf Websites auch die Titel einzubeziehen. Auch das Übersetzen der URLs könne sinnvoll sein.

 Übersetzung

Die Übersetzungen von Inhalten auf internationalen Websites sollten neben den Seitentexten sowie der Navigation und anderen sichtbaren Inhalten auch Dinge wie den Seitentitel einbeziehen. Das empfahl Dany Sullivan von Google per Twitter. Ansonsten könne es sein, dass Google oder auch andere den Originaltitel in nicht übersetzter Form in den Suchergebnissen anzeigen:

"General PSA. If you're translating content into another language, such as from English to Spanish, do make sure you're also translating things like the <title> tag. Otherwise, Google (& probably others) will show the original untranslated titles for your listings."

 

Google: Beim Übersetzen von Inhalten auch an den Titel denken

 

Auf Nachfrage schrieb Sullivan, auch das Übersetzen von URLs könne sinnvoll sein, zum Beispiel dann, wenn die darin enthaltenen Worte hilfreich für die Nutzer seien:

"If you feel your URLs should have words in them for whatever reasons, such as to help users and so on, then yes, I would think it makes sense you translate those as well."

 

Google: Auch das Übersetzen von URLs kann sinnvoll sein

 

 

Während das Übersetzen des Titels demnach grundsätzlich ratsam ist, kommt es bei URLs auf die jeweilige SItuation an.

 

Titelbild: Copyright Cybrain - stock.adobe.com

 

Verwandte Beiträge

Google lehnt automatische KI-Übersetzungen nicht automatisch ab. Das zeigt das Beispiel von Reddit. Google selbst hat sich jetzt dazu geäußert.

Google übersetzt immer mehr englischsprachige Webseiten und verlinkt die Übersetzungen auf den Suchergebnisseiten. Das Ergebnis: weniger Klicks für die Originale, mehr Klicks für Google.

Google zeigt zumindest in manchen Fällen den Hinweis 'ohne Titel' in der Suche an, wenn auf einer Webseite kein Titel hinterlegt ist.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px