Skip to main content
SEO-News

DMOZ lebt - Google nutzt offenbar Informationen des Verzeichnisses

Christian Kunz
19. Mai 2014
Zuletzt aktualisiert: 19. Mai 2014

DMOZGoogle nutzt offenbar Informationen des Verzeichnisses DMOZ für seine Suchergebnisseiten. In den Overlays oder Info Cards, die bei einem Mouseover angezeigt werden, finden sich nun auch Angaben aus dem Open Directory Project.

Wer geglaubt hat, dass das Open Directory Project oder kurz DMOZ keine Relevanz mehr für Google besitze, der könnte sich gründlich getäuscht haben. Wie Alex Chitu auf seinem Blog "Google Operating System" berichtet, verwendet Google nun für seine im letzten Jahr eingeführten Overlays oder Info Cards neben Wikipedia auch andere Quellen, unter anderem eben DMOZ.

Google verwendet DMOZ als Quelle für Overlays auf den Suchergebnisseiten

Quelle: Google Operating System

Für die Suche nach "Google Blog" wird ein Suchtreffer mit einem Overlay angezeigt, dessen Inhalt auf das Open Directory Project zurückzuführen ist. Dies ist vor allem insofern bemerkenswert, als DMOZ im Vergleich zu Google wesentlich seltener aktualisiert wird. Anscheinend vertraut Google der Qualität von DMOZ trotzdem noch immer so sehr, dass es dieses Verzeichnis einbezieht.

In SEO-Kreisen dürfte dies die Diskussion um den Wert eines Eintrages in DMOZ als Vertrauensfaktor neu anstoßen. In der jüngeren Vergangenheit war die Bedeutung von DMOZ-Backlinks immer mehr in Frage gestellt worden.

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


{extravote 1}


 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar