SEO-News

Google-LogoGoogle hat die Bildersuche so angepasst, dass weniger Duplikate erscheinen. Zudem erhält man für Suchanfragen mit unterschiedlichen Bedeutungen jeweils passende Ergebnisse.

Die Google Bildersuche zeigt jetzt weniger Duplikate an. Per Twitter gab Google die entsprechende Änderung bekannt. Suchergebnisseiten, die von einem bestimmten Bild dominiert werden, soll es jetzt seltener geben, so dass weitere relevante Bilder erscheinen können:

"Have you ever searched for something in Google Images and sometimes found the results dominated by the same image? To help, we made an improvement to Image Search to reduce duplicate images, so that we can display others that are relevant yet visually distinct...."

 

Google: Weniger Duplikate in der Bildersuche

 

Als weitere Neuerung wird es für Suchanfragen mit mehreren Bedeutungen wie zum Beispiel "Jaguar" Bilder für die verschiedenen Beudetungskategorien geben:

"There are also times when a query can relate to different things. For example, [jaguar] could mean either the animal or the car. Sometimes, one meaning can dominate image results. Our improvement works to show images for alternative meanings, when that seems helpful...."

 

Google zeigt in der Bildersuche für Suchanfragen mit verschiedenen Bedeutungen Bilder für die unterschiedlichen Bedeutungen an

 

Zusätzlich gibt es Buttons, mit denen man sich für eine der verschiedenen Bedeutungen entscheiden kann. Im Fall von "Jaguar" wären dies zum Beispiel die Katze oder das Auto:

"As a reminder, there are also buttons that may appear atop image search results that allow anyone to refine a query to a particular meaning, such as to easily focus images to be about jaguars, the animals...."

 

Google: Buttons zur Auswahl einer Bedeutung in der Bildersuche

 

Mit diesen Änderungen dürfte sich die Qualität der Ergebnisse in der Bildersuche spürbar verbessern.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

URLs von Bildern sollten laut John Müller von Google möglichst nicht geändert werden. Das hängt auch damit zusammen, wie Google Bilder crawlt und indexiert.

Text in Bildern kann von Google per OCR ausgelesen werden. Allerdings sollte man trotzdem zusätzliche Informationen zu Bildern per Alt-Text liefern.

Google hat eine neue Image Preview online gestellt. Beim Klick auf ein Bild auf der Suchergebnisseite öffnet sich dort direkt eine Vorschau auf das Bild. Das ist eine gute Nachricht für viele...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px