Skip to main content
SEO-News

Google Search Console: Funktion 'Fehlerbehebung prüfen' für Core Web Vitals im Grunde sinnlos

Christian Kunz
17. März 2021
Zuletzt aktualisiert: 29. April 2021

Statistik und WebanalyseDie Funktion 'Fehlerbehebung überprüfen' im Bericht zu den Core Web Vitals der Google Search Console ist im Grunde ohne Nutzen. Der Grund dafür ist die Art und Weise, wie die Daten für die Google Core Web Vitals gesammelt werden.

 Anzeige

Im Bericht zu den Google Core Web Vitals gibt es - wie auch im Bericht zur Indexabdeckung - die Funktion "Fehlerbehebung überprüfen". Für problematische URLs kann man auf diese Weise angeben, dass die Schwierigkeiten behoben wurden.

 

Google Search Console: Funktion zur Fehlerüberprüfung

 

Anders als im Bericht zur Indexabdeckung und bei Crawling- und Indexierungsproblemen, bei denen Google durch ein erneutes Crawlen die Fehlerbehebung feststellen kann, verhält sich dies bei den Google Core Web Vitals anders. Die Daten aus dem Bericht stammen nämlich aus dem Chrome User Experience Report. Es sind reale Nutzerdaten, die nicht durch das Crawlen der Seiten gewonnen werden.

Aus diesem Grund ist die Funktion "Fehlerbehebung überprüfen" im Bericht zu den Core Web Vitals im Grunde sinnlos. John Müller bestätigte das in den Google Search Central SEO Office Hours vom 12. März. Er sagte, die Funktion gebe es nur aus Konsistenzgründen. Es sei nicht so, dass Google einfach mehr Menschen dazu auffordern könne, auf einen Link zu klicken. Auch Google müsse auf Updates in den Daten warten.

Die Daten aus dem Chrome User Experience Report laufen mit einer Verzögerung von 28 Tagen auf. Möchte man schnell die Wirkung von Optimierungen testen, sollte man die Labordaten aus Tools wie Google PageSpeed Insights oder Google Lighthouse verwenden.

 

Titelbild: Copyright WDnet Studio - stock.adobe.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar