Skip to main content
SEO-News

Google: Führt geänderte Erfassung von Soft-404-Fehlern zu gesunkenen Rankings?

Christian Kunz
10. April 2021
Zuletzt aktualisiert: 10. April 2021

IndexierungIn den letzten Tagen gab es bei einigen Webmastern Beobachtungen gesunkener Rankings bei gleichzeitigem Anstieg der gemeldeten Soft-404-Fehler. Google hatte zuletzt Änderungen bei der Erfassung von Soft-404ern vorgenommen.

 Anzeige

Möglicherweise gibt es derzeit Probleme im Zusammenhang mit sogenannten Soft-404-Fehlern bei Google. Unter einem Soft-404 versteht man eine Seite bzw. URL, bei deren Aufruf der Server den Status 200 für "ok" zurückliefert, wobei der Inhalt der Seite allerdings nicht relevant ist. Soft-404-Fehler können zum Beispiel entstehen, wenn eine Seite auf eine unpassende Seite weitergeleitet wird, etwa dann, wenn nach dem Wegfall einer Produktseite eine Weiterleitung auf die Startseite eingerichtet wird.

In der letzten Woche haben mehrere Webmaster einen möglichen Zusammenhang zwischen der Zunahme von Soft-404-Fehlern und gesunkenen Rankings beobachtet. SEO Olaf Kopp fragte dazu in den Google Search Central SEO Office Hours vom 9. April bei John Müller nach. Im beschriebenen Fall gab es eine Zunahme der Soft-404-Fehler, allerdings nur für den Googlebot Desktop, bei gleichzeitiger Verschlechterung der Desktop-Rankings.

John Müller sagte dazu, er habe dies an die betreffenden Teams weitergeleitet. Google habe zuletzt Änderungen an der Erfassung von Soft-404-Fehler vorgenommen. Ob es tatsächlich einen ursächlichen Zusammenhang mit den gesunkenen Rankings gibt, konnte Müller nicht sagen.

Wer sich in letzter Zeit über gesunkene Rankings gewundert hat, sollte einmal in den Bericht zur Indexabdeckung in der Google Search Console schauen und prüfen, ob die Zahl der Soft-404-Fehler gestiegen ist.

 

Titelbild: Copyright Justin - stock.adobe.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar