SEO-News

Durchschnittliche Position in der Google Search Console - AskGooglebotWie die durchschnittliche Position in der Search Console berechnet wird und welche Faktoren sich auf die Position auswirken, erklärt John Müller in einer neuen Ausgabe von AskGooglebot.


 Anzeige

Im Leistungsbericht der Google Search Console wird neben den Impressionen, den Klicks und der Klickrate auch die durchschnittliche Position einer Website und von deren URLs angezeigt. Diese Zahl ist jedoch interpretierungsbedürftig und keinesfalls mit den Rankings gleichzusetzen. 

Wie die durchschnittliche Position in der Search Console bestimmt wird, erklärt John Müller in einer neuen Ausgabe von AskGooglebot. Sie ergibt sich aus den tatsächlich in der Suche angezeigten Ergebnissen und berechnet sich aus den jeweils am besten platzierten URLs einer Website. Erscheinen mehrere URLs einer Website auf einer Suchergebnisseite, dann wird die am besten patzierte URL gewertet.

Prüft man bestimmte Positionen nach, kann es aufgrund verschiedener Faktoren zu Abweichungen kommen:

  • Geotargeting
  • Personalisierung der Suchergebnisse
  • Kurzlebige Suchergebnisse

Sollte die Zahl der Impressionen deutlich niedriger sein als für eine bestimmte Suchanfrage erwartet, kann das daran liegen, dass Google die Seite nur für einen kleinen Teil der Gesamtimpressionen ausgespielt hat.

Zu beachten ist auch, dass das Erscheinen in den Bildern innerhalb der Web-Suchergebnisse als Impression für die Websuche gewertet wird.

Weitere Informationen zur Berechnung der Impressionen, Klicks und der durchschnittlichen Position in der Suche hat Google auf dieser Seite zusammengestellt.

 

Verwandte Beiträge

Google erweitert die Angaben im Bereich Shopping Tab in der Search Console und liefert jetzt auch Angaben zu Bezahlmethoden und Bewertungen des Shops.

Es könnte zukünftig zu mehr 404-Fehlern auf Websites kommen. Grund sind halluzinierte Links in per KI erstellten Inhalten. John Müller von Google erwartet eine Zunahme solcher 404-Fehler.

Die Klickrate für informationsorientierte Suchanfragen auf dem Desktop ist laut einer aktuellen Studie deutlich gesunken. Bei anderen Search Intents gab es dagegen abweichende Ergebnisse. In vielen...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px