SEO-News

Google-SchildWebsites, die lediglich solche Inhalte und Informationen anbieten, die es auf vielen anderen Websites auch gibt, haben in der Suche von Google ein Problem. Es geht darum, mehr daraus zu machen, wie John Müller jetzt erklärt hat.


 Anzeige

Es gibt Milliarden von Websites, und täglich kommen Millionen neue Websites dazu. Dabei lässt es sich nicht vermeiden, dass viele Inhalte auf verschiedenen Websites vorkommen. Das macht es natürlich schwierig, in den Suchergebnissen von Google auf den vorderen Platzierungen zu landen.

Besonders schwierig wird es, wenn es auf einer Website nur Inhalte gibt, die leicht zu ermitteln sind und daher auf einer Vielzahl anderer Websites auch zu finden sind. Dazu gehören beispielsweise Telefonnummern und Adressdaten.

In den Google Search Central SEO Office Hours vom 14. Mai erklärte John Müller, die bloße Wiedergabe von Fakten, über die alle anderen auch verfügen, genüge nicht. Man müsse versuchen, einen deutlichen Mehrwert anzubieten. Denn wenn es viele Seiten mit den gleichen Inhalten gebe, dann könne Google beliebige dieser Seiten in den Suchergebnissen anzeigen, und die Nutzer seien glücklich damit.

Probleme können zum Beispiel Websites bekommen, die mithilfe von Datenbanken große Mengen von Seiten erzeugen und diese automatisch mit Inhalten befüllen, wie es etwa häufig bei Landing Pages für Städte und Regionen oder bei automatisch erzeugten Verzeichnissen zu beobachten ist.

Ohne einen spürbaren Mehrwert haben die meisten solcher Websites nur geringe Chancen auf Top-Rankings.

 

Verwandte Beiträge

Der starke Sichtbarkeitsverlust von Reddit hat sich fortgesetzt, kommt aber zum Erliegen. Auch Quora verliert. Es sieht inzwischen nach einem Google Update aus, das sich generell auf Foreninhalte...

Websites, die vom Helpful Content Update im Jahr 2023 betroffen sind, erreichen selbst mit Originalinhalten kaum Sichtbarkeit. Das wird an einem konkreten Beispiel sehr deutlich.

John Müller von Google geht in einem konkreten Fall davon aus, dass KI-Inhalte gegen die Google Spam Richtlinien verstoßen.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px