SEO-News

RankingBei Google ist das Wissen über die Funktionsweise der Rankings ungleich verteilt. Das betrifft auch drei der bekanntesten Gesichter von Google: John Müller, Gary Illyes und Martin Splitt.

{loadposiiton amp-werbung-oben}

Wie genau funktionieren die Rankings bei Google? Das wissen auch innerhalb des Unternehmens nur bestimmte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auch unter Kollegen, deren Tätigkeitsfeld nahe beieinander liegt, gibt es unterschiedliche Kenntnisstände zu den Rankings. Das zeigen die Beispiele von John Müller, Gary Illyes und Martin Splitt - drei der zumindest unter Webmastern und SEOs bekanntesten Gesichtern von Google. Alle drei gehören zu Googles Search Central Teams und arbeiten als sogenannte Search Advocates.

In einem Video erklärte Martin Splitt, es sei nicht gewünscht, dass das Team tieferes Wissen zu den Rankingmechanismen habe. Historisch gesehen habe das Team aber Zugang zu solchen Informationen gehabt, was jedoch nicht für ihn selbst gelte, weil er erst im Jahr 2018 dazugestoßen sei. Bei John Müller und Gary Illyes, die schon länger dabei sind, sei dies anders. Und vieles, was er selbst über die Rankings wisse, habe er von ihnen gelernt, so Martin Splitt weiter.

Er sagte auch, dass er ungerne Fragen beantworte, die sich auf Rankings beziehen. Er habe dies aber in den letzten Wochen im Zusammenhang mit den Core Web Vitals ab und zu getan, er sage aber lieber nichts dazu. Hier sei es besser, John Müller direkt per Twitter zu fragen.

 

Titelbild: Copyright DigiClack - stock.adobe.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

John Müller von Google hat einen SEO Quick Tip veröffentlicht: Im Kern geht es darum, auf Webseiten die wichtigsten Informationen ohne Umschweife zu liefern und zum Punkt zu kommen.

John Müller von Google hat darauf hingewiesen, eine Website nicht für sich selbst rankt, sondern für das, wofür sie relevant ist.

SEO und Schach haben viel gemeinsam. Von der Notwendigkeit einer übergreifenden Strategie bis hin zu den verschieden Figuren bzw. Einflussfaktoren zeigen sich verblüffende Ähnlichkeiten. Wodurch...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

 

 

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px