SEO-News

Internationalisierung

Google bietet kein internationales Targeting von Websites per Search Console mehr an. Der entsprechende Bericht in der Google Search Console wird abgeschaltet.


 Anzeige

Bisher gab es die Möglichkeit, ein Targeting für generische Top Level Domains wie .com per Google Search Console einzurichten. Auch konnte man bestimmte Bereiche der Website wie zum Beispiel Pfade ("/en/", "/fr/" etc.) auf bestimmte Länder ausrichten.


 Anzeige

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Wie es aussieht, gibt es diese Möglichkeit nicht mehr. Google schreibt auf seiner Support-Seite, der International Targeting-Report werde demnächst von der Google Search Console entfernt. Zwar werde Google weiterhin hreflang-Tags unterstützen, doch habe die Möglichkeit des Targetings für bestimmte Länder per Google Search Console wenig Nutzen gezeigt und werde nicht mehr unterstützt:

The International Targeting report has been deprecated, and will be removed from Search Console soon. Google will continue to support and use hreflang tags on your pages. However, the ability to target search results to specific countries using Search Console country targeting was determined to have little value for the ecosystem, and is no longer supported.

Entdeckt und auf Twitter geteilt hat dies Christian Radny:

 

Christian Radny auf Twitter: kein internationales Targeting per Search Console mehr

 

Google kann normalerweise Inhalte recht gut den passenden Sprachen und Suchergebnissen zuordnen. Für internationale Websites ist dennoch der Einsatz von hreflang Tags zu empfehlen, um Google eindeutig zu zeigen, welche Seiten für bestimmte Länder und Sprachen gedacht sind.


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Die Google Search Console zeigt jetzt für Produkte im Shopping Tab aus dem Merchant Center Vorschläge für mehr Klicks und bessere Rankings an.

Wenn bestimmte XML-Sitemaps einer Website entfernt wurden und Google noch länger versucht, sie abzurufen, ist das kein Problem.

Es gibt Berichte von verschiedenen Website-Betreibern und SEOs, dass Google aktuell falsche Canonical URLs für die Suche auswählt.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px