SEO-News

PenguinGoogle hat am Freitag mit dem Ausrollen von Penguin 3.0 begonnen. Bereits im Vorfeld war spekuliert worden, dass noch in diesem Jahr ein Update zu erwarten sei. Google selbst hat das Update bestätigt.

Das neue Penguin-Update wird derzeit ausgerollt. Spätestens nach Ankündigungen von Googles John Mueller im September war mit einem neuen Penguin-Update noch in diesem Jahr gerechnet worden. Das aktuelle Penguin-Update trägt die Versionsnummer 3.0. Wie groß die Auswirkungen sein werden, wird man erst in einigen Tagen abschätzen können, doch berichten bereits jetzt einige SEOs von sichtbaren Änderungen an den Suchergebnissen.

Es wird erwartet, dass Google mit diesem Update in der Lage sein wird, zukünftig häufigere Aktualisierungen von Penguin durchzuführen - ähnlich der letzten Aktualisierung des Panda-Updates. Gerde für diejenigen, die nach dem letzten Penguin-Update im Oktober 2013 ihre Links aufgeräumt haben, ist das aktuelle Update spannend, weil sich jetzt zeigt, ob die Maßnahmen von Erfolg gekrönt sind.

Das Penguin-Update dient vor allem dazu, Seiten mit fragwürdiger Linkstruktur zu erkennen und abzuwerten - im Gegensatz zu den Panda-Updates, die vor allem auf die Inhalte der Seiten abzielen. Das letzte Penguin-Update liegt mehr als ein Jahr zurück. Diese Penguin-Updates gab es bisher:

  1. Penguin 1.0 am 24.4.2012
  2. Penguin 1.1 am 26.5.2012
  3. Penguin 1.2 am 5.10.2012
  4. Penguin 2.0 am 22.5.2013
  5. Penguin 2.1 am 4.10.2013
  6. Penguin 3.0 am 17.10.2014

Update: Nach Aussage von Pierre Far (Google) betrifft Penguin 3.0 weniger als ein Prozent aller englischsprachigen Suchanfragen in den USA. Er bestätigt, dass das Update vor allem denjenigen helfe, die seit dem letzten Penguin-Update schlechte Links aussortiert haben und Seiten mit neu entdecktem Spam abwerten solle. Es handele sich um einen langsamen weltweiten Rollout, so dass die Auswirkungen möglicherweise erst in den kommenden Wochen sichtbar werden könnten.

Bild © julien tromeur - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Google hat das Core Update vom März abgeschlossen. Es dauerte genau 14 Tage.

Das laufende Google Core Update beginnt sich auszuwirken. Allerdings scheint es noch regionale Unterschiede zu geben. Zudem gibt es Anzeichen dafür, dass Google schon vor dem Update Änderungen...

Zum 25. Januar ist die Sichtbarkeit vieler Jobbörsen in Google deutlich gestiegen. Unklar ist, ob das die Folge eines Updates oder die Folge stärkerer Nachfrage ist.


Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px