SEO-News

Google Eingang

Die Autorenangaben in Google Perspectives stammen nicht aus dem Knowledge Graph, sondern schlicht aus dem jeweiligen Content.


 Anzeige

 

Zu den kürzlich von Google verkündeten Neuerungen in der Suche gehört, dass 'Perspectives' auch in der Desktop-Suche angezeigt werden. Dabei handelt es sich um einen Filter für Inhalte, die persönliche Blickwinkel reflektieren und die aus sozialen Netzwerken und Foren stammen. Zudem hat Google angekündigt, zusätzliche Angaben zu den Autoren von Inhalten auf den Suchergebnissen anzuzeigen, wie etwa die Anzahl von Followern einer Person.


 Anzeige

Die Angaben zu den Autoren stammen aber nicht aus dem Knowledge Graph, wie manche irrtümlich vermuteten, sondern sie werden einfach aus den jeweiligen Inhalten gewonnen. Das erklärte Danny Sullivan von Google jetzt auf Twitter. Es gehe auch nicht darum, die Autoren herauszufinden. Es solle einfach gezeigt werden, dass Inhalte von sozialen Autoren stammen, und dazu würden zusätzliche Informationen aus deren Profil angezeigt. Das sei so ähnlich wie mit der Verwendung von strukturierten Daten und in etwa vergleichbar mit der Anzeige der Anzahl von Bewertungen eines Produkts in den Suchergebnissen. Die Informationen würden von der jeweiligen Seite gewonnen und sichtbar gemacht. Es handele sich dabei aber um keine tiefgehende Analyse.

 

Google Perspectives: Informationen zu den Autoren stammen von den jeweiligen Seiten

 

Die Aurorenzeile in Perspectives stamme einfach aus dem Content. Mit Entitäten und dem Knowledge Panel habe das nichts zu tun. Möglicherweise werde das irgendwann alles miteinader verbunden, aber das sei jetzt noch nicht zu sagen.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Es gehe wirklich vor allem darum zu zeigen, dass die zusätzlichen Details, die in Perspectives angezeigt werden, von den jeweiligen Seiten stammen, und nicht, dass irgendwelche Analysen zu Autoren oder Entitäten durchgeführt werden.

 

Google Perspectives: Informationen zu den Autoren stammen nicht aus dem Knowledge Graph

 

Die Anzeige zusätzlicher Autoreninformationen hatte zu Spekulationen geführt, Google könne die Verbindung von Autoren und Inhalten verwenden, um von Menschen erstellte Inhalte, insbesondere von solchen mit einer gewissen Autorität, von KI-Inhalten zu unterscheiden. Und auch wenn Google die Autoreninformationen derzeit einfach nur aus den Quellseiten und den Profilen in den sozialen Medien bezieht, ist das durchaus ein Indiz dafür, dass die Verbindung zwischen Mensch bzw. Urheber und Inhalt für Google eine wichtige Rolle spielt.


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Die Google Groups haben in den Suchergebnissen von Google deutlich an Präsenz gewonnen. Hat das mit Googles Präferenzen für persönliche Inhalte und Sichtweisen zu tun?

Google unterstützt zukünftig auch strukturierte Daten für Diskussionsforen und Profilseiten. Damit zeigt Google erneut, dass persönliche Inhalte und Erfahrungen ein stärkeres Gewicht erhalten.

In Google Discover gibt es eine neue Funktion, mit der man weitere Informationen und die neuesten Beiträge eines Autors aufrufen kann.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px