
Google: keine Verwendung von Nutzerdaten, wenn Search Console und Analytics verknüpft werden

Google verwendet laut eigener Aussage auch dann das Nutzerverhalten nicht für die Rankings, wenn Google Analytics und die Google Search Console verknüpft sind.
Die Einbindung von Google Analytics in eine Website ermöglicht es, verschiedene Arten von Nutzerdaten sowie deren Verhalten auf der Website zu erfassen. Auch Google selbst hat dann Zugriff auf diese Daten.
Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?
Jetzt unverbindlich anfragenAllerdings nutzt Google die Daten zum Nutzerverhalten nicht für die Rankings - auch dann nicht, wenn die Google Search Console und Google Analytics miteinander verknüpft sind. Das zumindest erklärte Danny Sullivan alias Google Search Liaison per Twitter:
Google streitet stets ab, das Nutzerverhalten wie zum Beispiel die Klickrate, die Absprungrate oder die Verweildauer für die Rankings zu verwenden. Ein ehemaliger Google Mitarbeiter hatte das jedoch zuletzt in einer Aussage vor Gericht bestritten und erklärt, jeder bei Google wisse, dass Nutzerdaten verwendet würden.
SEO-Newsletter bestellen
Verwandte Beiträge


Google bestätigt: num-Parameter für Zahl der Suchergebnisse wird nicht unterstützt
