SEO-News

Googleplex

Google CEO Sundar Pichai hat sich in einem Interview zur Entwicklung der Google Suche und den Sorgen von Website-Betreibern und SEOs geäußert. Er nimmt auch Stellung zur Frage, warum Klicks aus den AI Overviews nicht gesondert in der Google Search Console ausgewiesen werden.


 Anzeige

Mit dem Start der Google AI Overviews nehmen die Sorgen vieler Website-Betreiber zu, Google könne viele Antworten direkt beantworten und damit Klicks auf Suchergebnisse unnötig machen. Zu diesen Sorgen nimmt Google CEO Sundar Pichai in einem Interview mit The Verge Stellung.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Demnach seien die Reaktionen der Nutzer auf AI Overviews bisher sehr positiv, und die Kennzahlen hätten sich sehr gut entwickelt. Wenn man genügend Kontext im Umfeld gebe, dann werde dies auch genutzt. Verbinde man Content und Links in den AI Overviews, dann seien die Klickraten dort höher als außerhalb der AI Overviews:

People are responding very positively to AI Overviews. It’s one of the most positive changes I’ve seen in Search based on metrics. But people do jump off on it. And when you give context around it, they actually jump off it. It actually helps them understand, and so they engage with content underneath, too. In fact, if you put content and links within AI Overviews, they get higher clickthrough rates than if you put it outside of AI Overviews.

"Kein eindeutiger Trend bei sinkendem Traffic"

Zu den Beschwerden mancher Website-Betreiber über sinkenden Traffic aus der Suche sagte Pichai, er sehe hier keinen eindeutigen Trend. Man müsse sich die Daten auf einem aggregierten Niveau ansehen. Es habe immer Phasen gegeben, in denen die Menschen in einem Bereich sich über schlechtere Zahlen beschwert hätten. Das sei aber wie bei einem einzelnen Restaurant, das sich über weniger Gäste beschwere und das erkläre, die Menschen würden weniger essen. Das müsse nicht so sein, denn ein Restaurant in der Nähe, das neu eröffnet habe, könne durchaus viele Besucher haben. Daher sei das schwer zu verallgemeinern.

It’s not clear to me if that’s a uniform trend. I have to look at data on an aggregate [basis], so anecdotally, there are always times when people have come in an area and said, “Me, as a specific site, I have done worse.” But it’s like an individual restaurant saying, “I’ve started getting fewer customers this year. People have stopped eating food,” or whatever it is. It’s not necessarily true. Some other restaurant might have opened next door that’s doing very well. So it’s tough to say.

Manche der Websites, die sich beschweren, seien Aggregatoren in der Mitte. Sollte also der Traffic direkt an die Website des Restaurants fließen oder an diejenigen, die über die Restaurants schreiben? Das seien schwierige Fragen. 

Some of those sites that complain a lot are the aggregators in the middle. So should the traffic go to the restaurant that has created a website with their menus and stuff or people writing about these restaurants? These are deep questions. I’m not saying there’s a right answer.

"Engagement der Nutzer kann steigen"

Pichai ging nochmals auf den möglichen Suche-Traffic ein. Es könne Fälle geben, in denen die Nutzer eine schnelle Antwort bräuchten und dann abspringen, ohne auf einen Link zu klicken. Wenn man sich aber die User Journey ansehe, dann zeige sich, dass das Engagement der Nutzer steige, wenn man Kontext und Absprungpunkte liefere. 

I feel it’s the opposite. If anything, I feel like through AI Overviews, when you give people context, yes, there are times all people want is a quick answer and they bounce back. But overall, when we look at user journeys, when you give the context, it also exposes people to jumping-off points, and so they engage more. 

Google selbst hätte einen Preis zu zahlen, wenn die Menschen nicht den Wert erkennen würden, der von Google an sie zurückfließe. Dafür hätte Google dann den Preis zu zahlen. 

On an aggregate, I think people rely on this value of the ecosystem. If people over time don’t see value, website owners don’t see value coming back from Google, I think we’ll pay a price. 

Warum Google Traffic aus AI Overviews nicht gesondert in der Search Console ausweist

Schließlich ging Pichai noch auf die Frage ein, warum Impressionen und Klicks aus den AI Overviews nicht gesondert in der Google Search Console ausgewiesen werden. Das sei eine gute Frage an das Suche-Team. Google wolle die Menschen dazu bringen, gute Inhalte zu erstellen. Umso detailliertere Daten man dazu liefere, desto mehr würden die Menschen versuchen, sich daran auszurichten. Es gelte also abzuwägen. Er sei sich nicht sicher, was hier der richtige Weg sei.

It’s a good question for the Search team. They think about this at a deeper level than I do. I think we are constantly trying to give more visibility, but also we want people to create content that’s good. And we are trying to rank it and organize it, so I think there’s a balance to be had. The more we spec it out, then the more people design for that. There’s a tradeoff there, so it’s not clear to me what the right answer is.


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

In den Google AI Overviews erscheinen Link Cards auch für Seiten, die per 'nosnippet' ausgeschlossen sind. Laut Google kann die Verarbeitung etwas länger dauern.

Die neuen Google AI Overviews haben ein Qualitätsproblem, denn noch sind die Ergebnisse leicht zu manipulieren.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

Better sell online

Online Solutions Group

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px