OpenAI meldet technische Probleme mit ChatGPT und Sora sowie mit der API. Inzwischen soll alles wieder weitgehend funktionieren.
In der vergangenen Nacht kam es laut OpenAI zu erheblichen Problemen mit der Erreichbarkeit verschiedener Dienste wie zum Beispiel ChatGPT oder des neuen Video-Modells Sora. So hieß es zum Beispiel um 0.43 Uhr MEZ, es gebe Berichte, dass Aufrufe der API Fehler zurückgeben und dass es Probleme beim Einloggen auf platform.openai.com und ChatGPT gebe.
- Um 01.24 Uhr MEZ hieß es dann, ChatGPT, Sora und die API seien weiter nicht erreichbar. Man habe die Ursache der Probleme identifiziert und rolle einen Workaround aus.
- Die nächste Meldung stammt von 01.55 MEZ. OpenAI erklärte, man sei mit der Wiederherstellung beschäftigt. Der Traffic kehre zurück.
- Um 02.50 Uhr MEZ schrieb OpenAI, der Traffic zu ChatGPT und zur API sei teilweise wiederhergestellt. Sora bleibe dagegen down.
- Im Update von 03.57 Uhr MEZ schrieb OpenAI, auch Sora beginne, sich zu erholen.
- Die bisher letzte Meldung stammt von 04.53 Uhr MEZ. Demnach hat sich der Traffic zur API, zu ChatGPT und zu Sora weitgehend erholt. Man habe die Situation weiter im Blick.
Welche Ursachen es für den zeitweisen Ausfall der Dienste von OpenAI gibt, ist unklar. Denkbar ist ein Zusammenhang mit dem kürzlich erfolgten Start des Videomodells Sora. Die Berechnung von Videos ist sehr rechenintensiv. Eventuell kam es dadurch zu einer Überlastung. Möglich sind aber auch andere Ursachen wie zum Beispiel ein DoS-Angriff wie zuletzt auf das Internet Archive.
SEO-Newsletter bestellen