Skip to main content
SEO-News

Google versendet Warnungen bei veralteten WordPress-Plugins

Christian Kunz
26. Februar 2015
Zuletzt aktualisiert: 26. Februar 2015

WordPressGoogle versendet Hinweise per Webmaster Tools, wenn Plugins von Content Management Systemen veraltet sind. Die Maßnahme ergänzt die zuletzt aktualisierten Tipps und Hilfen für den Schutz von Webseiten gegen Hackerangriffe.

Bereits seit längerer Zeit weist Google Webseitenbetreiber darauf hin, wenn ihr Content Management System (CMS) nicht mehr aktuell ist. Wer ein CMS wie WordPress oder Joomla verwendet, der nutzt meist auch Erweiterungen, so genannte Plugins. Dabei muss beachtet werden, dass nicht nur das CMS stets auf aktuellem Stand gehalten werden muss, sondern auch dass die Plugins immer auf verfügbare Updates zu prüfen sind, um mögliche Sicherheitslücken auszuschließen.Erst kürzlich hatte Google einen neuen Beitrag gepostet, der auf mögliche Hacker-Angriffe auf Webseiten hinweist und Tipps gibt, was in solchen Fällen zu tun sei.

Als weitere Maßnahme versendet Google jetzt auch Mitteilungen, wenn ein Plugin eines CMS nicht mehr aktuell ist, wie der Beitrag von Jackson Lo auf Twitter zeigt. Dort geht es um das WordPress-Plugin Slider Revolution. In der Nachricht, die per Google Webmaster Tools versandt wurde, wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine neuere Version des Plugins verfügbar sei.GWT weist auf veraltete Plugins von CMS hin

 

Weitere Informationen

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


 

 


 

 

 

 

 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar