Skip to main content
SEO-News

OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI

Christian Kunz
22. Oktober 2025
Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2025
ChatGPT Atlas

OpenAI hat seinen neuen Webbrowser 'ChatGPT Atlas' vorgestellt. Er verfügt über ein Gedächtnis und kann eigenständig Aufgaben erledigen.

 Anzeige

Funktionen und Arbeitsweise

Mit Atlas kann ChatGPT den Nutzer überall im Web begleiten und Aufgaben erledigen, ohne dass die aktuelle Seite verlassen oder Inhalte kopiert und eingefügt werden müssen. Durch den integrierten ChatGPT-Speicher kann man in Unterhaltungen auf frühere Chats und Details zurückzugreifen. Sogenannte Browser Memories lassen ChatGPT Kontext von den besuchten Websites speichern. Dieser Kontext kann bei Bedarf abgerufen werden.

Kontrolle über Daten und Speicher

Die Browser Memories sind optional. Nutzer behalten laut OpenAI die Kontrolle über die Daten: Das Archivieren und Einsehen der Memories ist in den Einstellungen möglich. Wird der Browserverlauf gelöscht, werden auch die damit verbundenen Memories entfernt. Selbst wenn die Browser Memories aktiviert sind, kann der Nutzer über einen Schalter in der Adressleiste festlegen, welche Websites ChatGPT nicht sehen darf. Wenn die Sichtbarkeit deaktiviert ist, kann ChatGPT den Seiteninhalt nicht einsehen und es werden keine Memories erstellt. Die Browser Memories sind privat für das jeweilige ChatGPT-Konto. Standardmäßig verwendet OpenAI die vom Nutzer im Browser angesehenen Inhalte nicht zum Training der Modelle.

 

ChatGPT Atlas: Sicherheitseinstellungen

 

Der Agent Mode

Im Atlas-Browser können Nutzer ChatGPT auffordern, direkt Aktionen auszuführen und Arbeit für sie zu erledigen. Der verbesserte Agent Mode arbeitet nativ und schneller mit dem Browsing-Kontext. Er kann Aufgaben wie Recherchen und Analysen durchführen, Prozesse automatisieren oder Termine planen und buchen, während im Browser gearbeitet wird. Um den Agent Mode zu starten, kann der Nutzer eine Frage stellen, woraufhin ChatGPT zum Beispiel fragt, ob es Tabs öffnen und klicken soll, oder der Agent Mode Button kann ausgewählt werden.

 

Shopping mit ChatGPT Atlas

 

Verfügbarkeit und Einschränkungen

ChatGPT Atlas ist ab sofort weltweit auf macOS für Free-, Plus-, Pro- und Go-Nutzer verfügbar. Für Business-, Enterprise- und Edu-Nutzer ist Atlas auch als Beta-Version verfügbar, sofern das vom Plan-Administrator aktiviert wurde. Versionen für Windows, iOS und Android sollen bald folgen.

Aufgrund des Entwicklungsstadiums kann es laut OpenAI noch zu Fehlern kommen. 

Das Unternehmen arbeitet nach eigener Aussage daran, die Zuverlässigkeit und den Erfolg komplexer Aufgaben schnell zu verbessern.

Sicherheitsmaßnahmen

Hinsichtlich der Sicherheit wurden Vorkehrungen getroffen, um die Risiken zu mindern, die mit dem Zugriff auf angemeldete Websites und den Browserverlauf verbunden sind:

  • Der Agent Mode kann keinen Code im Browser ausführen.
  • Das Herunterladen von Dateien oder die Installation von Erweiterungen ist nicht möglich.
  • Der Agent kann nicht auf andere Anwendungen oder das Dateisystem des Computers zugreifen.
  • Bei Aktionen auf bestimmten sensiblen Websites pausiert das System, um die Beobachtung der Aktion durch den Nutzer sicherzustellen.

Trotz dieser Sicherheitsvorkehrungen birgt der Agent Mode Risiken. Agenten können anfällig für versteckte bösartige Anweisungen sein, die beispielsweise in einer Webseite oder E-Mail enthalten sind und das beabsichtigte Verhalten außer Kraft setzen sollen. Das könnte zum Diebstahl von Daten von angemeldeten Websites oder zum Ausführen unbeabsichtigter Aktionen führen.

Neben OpenAI haben auch weitere KI-Unternehmen eigene Browser veröffentlicht. Zu ihnen gehört auch Perplexity mit dem Browser 'Comet'.

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar