Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
Verschiedene Studien zeigen übereinstimmend: Viele Klicks sind aus dem Google AI Mode nicht zu erwarten. Es scheint an der Zeit, sich von Klicks als wichtige Kennzahl zu verabschieden.
Nachdem es inzwischen den Google AI Mode (hierzulande “KI-Modus” genannt) auch in Deutschland und dem Rest der EU gibt, stellt sich verstärkt die Frage, welche Auswirkungen diese Entwicklung auf den Traffic von Websites und - noch wichtiger - auf die Geschäftsmodelle der Betreiber und Contentanbieter haben wird.
Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?
Jetzt unverbindlich anfragenDie schlechte Nachricht: Verschiedene Studien zeigen übereinstimmend, dass die Zahl der Klicks sehr wahrscheinlich stark sinken wird, wenn der AI Mode einmal Standard in der Suche sein wird. So ergab zum Beispiel eine Studie von SEMrush, dass 92 bis 94 Prozent der Sessions im AI Mode ohne externe Klicks bleiben. Growth Memo kommt zum Ergebnis, dass im Median die Zahl der Klicks gleich Null ist - abgesehen von bestimmten Transaktionen, insbesondere Shopping. Nach einer UX-Studie von iPullRank lesen die Nutzer der Suche einfach die Antworten und ziehen dann weiter.
Und selbst dann, wenn es um bekannte Marken geht, werden kaum Klicks generiert, wenngleich zumindest Entscheidungen auf Grundlage der Suchergebnisse getroffen werden.
Was dabei aufhorchen lässt, sind die großen Übereinstimmungen zwischen den Studien. Das schreibt Kevin Indig auf LinkedIn.
Diese Übereinstimmungen lassen darauf schließen, dass die Veränderungen mit einer hohen Wahrscheinlichkeit so kommen werden - zumindest dann, wenn Google den AI Mode in seiner jetzigen Form zum Standard machen sollte.
Allerdings ist hier das letzte Wort noch nicht gesprochen, denn Google arbeitet ständig an Veränderungen des AI Modes. So erklärte Google vor einigen Wochen, man wolle die Möglichkeiten für Klicks auf externe Links verbessern.
Interessant ist auch, dass es nach den Studien nur eine recht geringe Überlappung zwischen den Links im AI Mode und in den AI Overviews gibt. Diese liegt nur bei knapp 11 Prozent. Dafür erscheinen im Schnitt im AI Mode 12,6 Links pro Antwort. In den AI Overviews sind es nur drei.
Weitere Erkenntnisse und Schlüsse, die man daraus ziehen kann:
- Die Stärke der Domain ist wichtig und muss gemeinsam mit Onpage-Maßnahmen erfolgen.
- Der Zusammenhang zwischen Sichtbarkeit und Traffic geht verloren.
- Neben den klassischen Rankings wird es mehr und mehr darauf ankommen, die Sichtbarkeit von Websites in KI-Plattformen zu überwachen. Dazu gehört auch, für welche Prompts eine Website erscheint und welche Emotionen bzw. Sentiments damit verbunden sind.


























