Google Web Guide in Deutschland zu sehen: guter Kompromiss zwischen klassischer Suche und KI-Modus
Google zeigt den Web Guide, eine neue Variante der Suche, jetzt auch in Deutschland an. Hier gibt es Elemente von AI Overviews, KI-Modus und der klassischen Suche.
Wohin geht die Reise der Google Suche? Während sich einige die Frage stellen, ob es die klassische Suche mit zehn Links weiterghin geben wird, oder ob der KI-Modus irgendwann Standard sein wird, geht die Entwicklung bei Google inzwischen weiter und produziert weitere Varianten der Suche.
Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?
Jetzt unverbindlich anfragenEin Beispiel ist der Web Guide, der erstmals im Juli dieses Jahres vorgestellt wurde. Er stellt im Grunde eine Mischung zwischen der klassischen Suche, den Google AI Overviews und dem Google KI-Modus dar. Hier werden die Suchergebnisse per KI sortiert und gruppiert. Auch hier kommt bei Suchanfragen die Query-Fan-Out-Technik zur Anwendung, das heißt, eine Suchanfrage wird in viele Unter-Suchanfragen zerlegt, die dann parallel bearbeitet werden.
Diesen Google Web Guide gibt es jetzt auch in Deutschland zu sehen. Zumindest gab es in den letzten Tagen mehrere Sichtungen - unter anderem von Kevin Indig auf LinkedIn.

Im unteren Bereich der Suchergebnisse wird angezeigt, wie viele Seiten dazu analysiert und wie viele ausgewählt wurden. Klickt man auf "Run expanded analysis", landet man auf einer klassischen Suchergebnisseite.
Diese neue Entwicklung zeigt, dass die Zukunft der Suche eine Mischung aus KI-Elementen und klassischer Darstellung sein könnte. Das würde die Vorteile beider Varianten miteinander verbinden und würde dafür sorgen, dass es weiterhin Klicks für Websites aus der Suche geben würde.

























