Skip to main content
SEO-News

Bing blendet für bestimmte Longtail-Suchen die Navigation zu weiteren Ergebnissen aus

Christian Kunz
25. März 2015
Zuletzt aktualisiert: 25. März 2015

BingBing zeigt für bestimmte Suchanfragen auf der ersten Ergebnisseite keine Navigation mehr zu den Folgeseiten an. Der Grund ist offenbar, dass die Relevanz der Ergebnisse auf den hinteren Seiten nicht ausreicht. Damit erhöht sich der Konkurrenzdruck für Webseiten, unter den ersten zehn Treffern zu landen, um nicht komplett aus der Wahrnehmung zu verschwinden.

Bing zeigt für spezielle Suchanfragen, die seltener vorkommen und / oder wenige Ergebnisse liefern, keine Navigation zu weiteren Ergebnisseiten an. Bei diesen so genannten Longtail-Suchen wie zum Beispiel "Spezifikationen für das iPhone 6 in Schwarz mit 64 GB" erscheint statt der gewohnten Paginierung im Footer der Suchergebnisseite ein Hinweis:

"We think these are the most relevant results for your search. We’ve omitted some lower-quality results."

Bing: Für bestimmte Suchanfragen keine Navigation mehr zu weiteren Suchergebnissen

 

Offenbar ist man bei Bing zur Erkenntnis gekommen, dass die Relevanz der weiter hinten gelisteten Suchergebnisse nicht mehr hoch genug ist, um sie dem Nutzer zu präsentieren. Zur Vollständigkeit muss jedoch angemerkt werden, dass sich innerhalb des Footers ein Link befindet, mit dem man trotzdem zu den weiteren Ergebnissen gelangen kann.

Interessant und bedenklich ist diese Entwicklung auf jeden Fall, denn sie begrenzt zumindest die wahrgenommene Ergebnismenge deutlich. Sind es bereits unter normalen Umständen nur sehr wenige Nutzer, die sich Ergebnisse jenseits der ersten Suchergebnisseite ansehen, werden es durch diese Änderung mit ziemlicher Sicherheit noch weitaus weniger werden. Das wiederum ist aus zwei Gründen schlecht: Erstens engt es die Sicht der Nutzer weiter ein, die dann nur noch einen kleinen Ausschnitt der verfügbaren Informationen erhalten (Stichwort "Filter Bubble"), und zweitens wird dadurch die Konkurrenz unter den Webseiten noch weiter verschärft, so dass vor allem die großen Anbieter profitieren werden, wohingegen für die Kleinen immer weniger Raum bleibt.

Man darf gespannt sein, ob Bing diese Änderung flächendeckend einführen und die Verknappung der Suchergebnisse auf weitere, allgemeinere Suchbegriffe ausweiten wird.

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


 

 


 

 

 

 

 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar