SEO-News

Apps und IndexierungGoogle legt bei der Indexierung von Apps nach und bietet den Betreibern jetzt detaillierte Informationen zu Top-Inhalten, Klicks und Suchanfragen in der Google Search Console (ehemals Google Webmaster Tools). Auch ein spezielles Tool zum Testen steht zur Verfügung.

Für die Indexierung von Apps scheint sich bei den Suchmaschinen ein regelrechter Wettlauf zu entwickeln. Nach Bings Aufforderung an seine Nutzer, Apps anzumelden, damit sie durchsuchbar sind, legt Google nun nach und integriert App-Statistiken in die Search Console.

Im Grunde funktioniert das Anmelden einer App in der Google Search Console ähnlich wie bei einer Webseite. Außer der Anmeldung selbst muss auch eine Authentifizierung stattfinden. Bei Apps funktioniert das über den Google Play Store. Zuätzlich muss die App mit einer Webseite verbunden werden.

Wer seine App auf diese Weise anmeldet und sie gemäß Googles Vorgaben zur Erfassung von Deep Links ausstattet, erhält nun detaillierte Informationen zu den meistgesuchten Inhalten der App. Außerdem werden Angaben zur Herkunft der Besucher nach Ländern und Regionen, der Klickrate und den Rankings geliefert - ähnlich, wie es bereits seit einiger Zeit auch schon für Webseiten möglich ist.Google Search Console zeigt detaillierte Informationen zu Apps

Zum Testen der korrekten App-Implementierung wurde das Werkzeug "Abruf wie durch Google" erweitert. Zusätzlich werden wie für Webseiten auch für Apps Crawling-Fehler in der Google Search Console angezeigt.

 

Titelbild © daboost - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Google erweitert die Angaben im Bereich Shopping Tab in der Search Console und liefert jetzt auch Angaben zu Bezahlmethoden und Bewertungen des Shops.

Es könnte zukünftig zu mehr 404-Fehlern auf Websites kommen. Grund sind halluzinierte Links in per KI erstellten Inhalten. John Müller von Google erwartet eine Zunahme solcher 404-Fehler.

Obwohl XML-Sitemaps für Google hilfreich beim Crawlen von Websites sind, werden sie nicht indexiert. Das würde auch keinen Sinn ergeben.

 

 


 

 

 

 

 

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px