Skip to main content

App-SEODie zunehmende mobile Nutzung des Internets und der Trend zur Verwendung von Apps stellt Suchmaschinen und Publisher vor neue Herausforderungen: Um die Nutzer erreichen zu können, müssen Inhalte auch per App angeboten werden. Die in Apps verfügbaren Inhalte müssen außerdem so gestaltet werden, dass sie von den Suchmaschinen gecrawlt und indexiert werden können. App-SEO ist eines der wichtigsten Themen, mit denen sich Suchmaschinen und Suchmaschinenoptimierer in der Zukunft auseinander setzen müssen. Für die Suchmaschinen hängt ein großer Teil ihres Geschäftsmodells an der erfolgreichen Einbindung von Apps, denn nur dann, wenn eine Verbindung zwischen App und Suche besteht, werden die Nutzer auch zukünftig ihre Anfragen bei Google, Bing und Co. stellen

Daher verwundert es nicht, wenn es derzeit fast täglich neue Meldungen zur Indexierung von Apps gibt: Seien es technische Anforderungen wie Googles Indexing API oder auch Gerüchte rund um den Aufbau einer eigenen Suche durch Apple, in der natürlich Apps eine wichtige Rolle spielen könnten.

Die neuesten Meldungen rund um die Indexierung von Apps und App-SEO gibt es auf dieser Seite.

 

Titelbild © georgejmclittle - Fotolia.com

Wie behandelt Google vorgerenderte Seiten aus Angular Universal?

AngularDurch die wachsende Verbreitung von Single Page Applications (SPA) stellt sich immer wieder die Frage, wie Google mit den Inhalten solcher Seiten umgeht. Eine interessante Frage dazu ergab sich gerade im Zusammenhang mit Angular Universal.

  • Erstellt am .

Apple betreibt SEA: Bezahlte Suchanzeigen im iOS App Store kommen

AppsApple wird laut einem aktuellen Bericht bald bezahlte Suchanzeigen im App Store ausspielen. Die Anzeigen sollen sich durch eine hohe Relevanz auszeichnen. Die Privatsphäre der Nutzer soll dabei gewahrt bleiben. Als weitere Neuerung wird es Anpassungen des Abo-Modells für App-Anbieter geben.

  • Erstellt am .

Searchmetrics zeigt Positionen von Apps in der Suche

AppsSearchmetrics erlaubt jetzt Auswertungen über die Position von Apps in der mobilen Google-Suche. Damit lassen sich die Platzierungen für eigene Apps und die von Konkurrenten kontrollieren. Das gilt sowohl für die organische Suche als auch für bezahlte App-Anzeigen.

  • Erstellt am .

Google zeigt Inhalte aus Apps für Newsergebnisse an

App-IndexierungGoogle zeigt jetzt auch für aktuelle Nachrichten Inhalte an, die aus Apps indexiert wurden. Man hat dabei die Wahl, ob man die Inhalte in der App oder per Webseite öffnen möchte.

  • Erstellt am .

Google: Akzeptanz des App-Install-Buttons sehr gering

App-IndexierungDer Button zum Installieren von Apps aus den Google-Suchergebnissen heraus wird nur selten geklickt. Das Engagement ist anscheinend so niedrig, dass Google die Ressourcen dieses Features in andere Produkte stecken möchte.

  • Erstellt am .

App-Indexierung: Nur wenige Apps nutzen Deeplinking

App-IndexierungNur ein geringer Anteil der Apps von hoch gelisteten Domains verwendet Deeplinking. Besonders niedrig ist dieser Anteil bei iOS-Apps. Das geht aus einer aktuellen Searchmetrics-Studie hervor.

  • Erstellt am .

Google: Installation von Apps direkt von der Suchergebnisseite

AppsGoogle testet derzeit die Installationsmöglichkeit von Apps direkt von der Suchergebnisseite aus. Auf diese Weise lässt sich der Sprung in den Google Play Store vermeiden. Das wäre ein wichtiger Schritt zur weiteren Zusammenführung der mobilen Suche und Apps.

  • Erstellt am .

Google streamt nicht installierte Apps und zeigt exklusive App-Inhalte

App-IndexierungÜber Google lassen sich jetzt mit Hilfe von Streaming auch solche Apps nutzen, die man nicht installiert hat. Google hat außerdem damit begonnen, App-Inhalte zu indexieren und anzuzeigen, für die es keine korrespondierenden Inhalte auf Webseiten gibt. Das alles ist derzeit auf einen kleinen Kreis ausgewählter Apps begrenzt.

  • Erstellt am .

Google: Apps nicht nur wegen des Ranking Boosts bauen

App-IndexierungApps sollten nicht nur aufgrund des von Google versprochenen Ranking Boosts gebaut werden, sondern auch einen Mehrwert für die Nutzer bieten. Darauf weist ein Produktmanager des Suchmaschinenanbieters hin.

  • Erstellt am .