Skip to main content
SEO-News

Wie das Google-Ranking den Erfolg von Unternehmen beeinflusst: ein Beispiel

Christian Kunz
11. November 2015
Zuletzt aktualisiert: 11. November 2015

GeldViele Unternehmen sind von den Rankings in den Google-Ergebnissen abhängig. Ein aktuelles Beispiel zeigt, welche Folgen der Verlust guter Platzierungen haben kann.

Im Bericht für das dritte Quartal dieses Jahre beklagt der Online-Händler overstock.com ein verlangsamtes Wachstum seiner Einnahmen. Dies sei zum Teil auf Änderungen des Google-Algorithmus zur Berechnung der Rankings für die organischen Suchergebnisse zurückzuführen:

"We are experiencing some slowing of our overall revenue growth which we believe is due in part to changes that Google made in its natural search engine algorithms, to which we are responding. While we work to adapt to Google's changes, we are increasing our emphasis on other marketing channels, such as sponsored search and display ad marketing, which are generating revenue growth but with higher associated marketing expenses than natural search."

Als Reaktion habe das Unternehmen seinen Schwerpunkt mehr auf bezahlte Suchwerbung (SEA) und Display-Werbung gelegt. Diese Kanäle brächten jedoch größere Marketingausgaben mit sich.

In der Tat gab es in diesem Jahr einen deutlichen Rückgang der Sichtbarkeit von overstock.com, wenn man den Zahlen des SEO-Dienstleisters Searchmetrics glauben darf:Searchmetrics: overstock

Im Vergleich zwischen März und Mai dieses Jahres fiel der Sichtbarkeitsindex um mehr als 20 Prozent und stagnierte danach lange auf diesem Niveau. Anfang September gab es dann wieder einen leichten Anstieg. Es ist möglich, dass die Webseite des Unternehmens vom Google-Qualitätsupdate im Mai betroffen war.

In den letzten Tagen hatte der Kurs der Overstock-Aktie deutlich nachgegeben. Das zeigt, wie sensibel manche Unternehmen auf die Rankings in Google reagieren - vor allem solche Unternehmen, die einen großen Teil ihrer Kunden über die organische Suche akquirieren.

Im Sinne einer Risikostreuung kann daher nur jedem Unternehmen empfohlen werden, auf eine Diversifizierung der Vertriebskanäle zu setzen und neben der Suche auch auf die sozialen Medien, bezahlte Online- und Offline-Werbung zu setzen, denn wie man in der Vergangenheit immer wieder gesehen hat: Eine Garantie auf gute Rankings in den Google-Suchergebnissen gibt es nicht.

 

Titelbild © Alex - Fotolia.com

 

Danke an Search Engine Land

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar