SEO-News

schema.orgDer Einsatz strukturierter Daten soll Google und anderen Suchmaschinen dabei helfen, die Inhalte von Webseiten zu erkennen und zuzuordnen. Derzeit werden diese Daten jedoch nicht für die Ausspielung von erweiterten Suchergebnissen, den sogenannten Featured Snippets, genutzt.

Aktuell greift Google nicht auf diese Daten für die Erstellung von Featured Snippets zurück. Eine klare Aussage dazu gibt es aus Google-Kreisen: Mitarbeiter Gary Illyes stellte auf der State of Search-Konferenz in Dallas klar, dass diese Daten für die Ausspielung von Featured Snippets derzeit keine Rolle spielen. Ob sich dies zukünftig ändern wird, ist ungewiss. Gegen strukturierte Daten spricht vor allem der hohe Aufwand, um diese in bestehende und neue Webseiten zu integrieren. Außerdem gibt es inzwischen große Fortschritte bei der automatischen Erkennung und Interpretation von Inhalten durch intelligente Algorithmen wie zum Beispiel Googles RankBrain, die eine manuelle semantische Auszeichnung zukünftig überflüssig machen könnten.

Ende des letzten Monats hatte Googles Johannes Müller den Einsatz strukturierter Daten empfohlen, jedoch darauf hingewiesen, dass der Einsatz dieser Daten nicht zwingend zur Ausspielung von Featured Snippets führe. Es komme vielmehr auf die Art der Suchanfragen an. Kandidaten für die Ausspielung von Featured Snippets sind Suchanfragen, die Begriffe Begriffe wie "Warum" oder "Wie" enthalten.

 

Verwandte Beiträge

Google hat die Bedeutung strukturierter Daten betont. Diese würden auch in der KI-Welt benötigt. Damit widerspricht Google denjenigen, die strukturierte Daten inzwischen für unwichtig halten.

Auf der Google Search Central in Zürich wurden für die Zukunft häufigere Core Updates angekündigt. Auch die Bedeutung der robots.txt und von strukturierten Daten wurde betont.

Einige Rezept-Websites hatten vergangene Woche einen vorübergehenden, aber deutlichen Einbruch ihrer Sichtbarkeit zu verzeichnen. Das könnte daran liegen, dass diese Websites bei der Verwendung von...

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px