Die Suchmaschine DuckDuckGo kann auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurückblicken. Die Zahl der Suchanfragen ist stark angestiegen, und es wurden einige neue
Funktionen geschaffen. Diese Entwicklung soll im laufenden Jahr fortgesetzt werden.
Der Dezember des vergangenen Jahres bescherte DuckDuckGo in der Spitze mehr als 12 Millionen Suchanfragen pro Tag.
Damit setzt sich der Aufwärtstrend der Suchmaschine, die inzwischen sieben Jahre alt ist, unvermindert fort.
Auch hinsichtlich der Funktionalität wurden im letzten Jahr einige Neuerungen geschaffen:
- Integration von Instant Answers aus Wikipedia für inzwischen 14 Sprachen, unter anderem Deutsch, Französisch und Italienisch
- Live-Sportergebnisse für die Major League Baseball (MLB) und die National Football League (NFL)
- Eine neue App für Android und iOS
Außerdem können Suchergebnisse in der Bildersuche jetzt nach Größe gefiltert werden, und es wurde ein Feedback-Button integriert, der das Einreichen von Verbesserungsvorschlägen erleichtert.
Neues in 2016
Für das laufende Jahr hat sich DuckDuckGo ebenfalls einiges vorgenommen: So soll es Filter geben, mit denen man die Suchergebnisse nach Datum und Zeit selektieren kann, eine verbesserte "Meinten Sie"-Funktion für ähnliche Suchen und bessere Möglichkeiten für Entwickler, zu Instant Answers beizutragen.
Die Sicherheit, ein zentrales Merkmal von DuckDuckGo, soll weiterhin Schwerpunkt der Entwicklungen sein.