Skip to main content
SEO-News

Google Safe Browsing geht gegen irreführende Downloadbuttons vor

Christian Kunz
08. Februar 2016
Zuletzt aktualisiert: 08. Februar 2016

StoppAb sofort wird Google einen Warnhinweis für Seiten anzeigen, auf denen es irreführende Downloadbuttons gibt. Diese Button spiegeln oftmals Systemmeldungen vor und verleiten die Nutzer auf diese Weise zur Installation unerwünschter Software.

 

Google blockiert zukünftig den Zugang zu Webseiten, auf denen man zur Installation unerwünschter Software animiert werden soll. Dabei geht es um solche Webseiten, die mit Hilfe irreführender Hinweise, die Systemnachrichten ähneln, die Nutzer zum Download bestimmter Software zu bewegen. Diese Technik wird als Social Engineering bezeichnet. Google nennt folgende Beispiele für diese Technik;

  • Die Vortäuschung, wie eine vertrauenswürdige Einheit (z.B. das eigene Gerät, der eigene Browser oder die Webseite selbst) zu handeln oder so auszusehen bzw. anzumuten,
  • Der Versuch, die Nutzer zu einer Handlung zu bewegen, die sie nur in vertrauenswürdigen Umgebung ausführen würden (z.B. das Passwort teilen oder den Support anzurufen).

Bei solcher Software handelt es sich oft um Malware, die Schaden auf dem Rechner des Nutzers anrichten kann. Beim Versuch, eine solche Seite aufzurufen, kann dann dieser Hinweis erscheinen:

Google: Warnhinweis beim Aufruf einer verdächtigen Webseite

 

Die Zahl Warnhinweise, die Google Safe Browsing ausspielt, ist im Verlauf der letzten Jahre relativ konstant geblieben. Allerdings gab es im Oktober und im Dezember des letzten Jahres eine Häufung der Fälle:

Google: Verlauf der Zahl von Hinweisen, die per Safe Browsing ausgespielt wurden

 

Google überprüft regelmäßig die im Webindex enthaltenen Websites auf mögliche Manipulationen. Durch Aufrufe mit virtuellen Computern wird getestet, ob eine Infektion des Computers durch eine bestimmte Webseite erfolgt ist. Phishing-Webseiten werden laut Google mit Hilfe statistischer Methoden identifiziert. Webmaster, deren Seite gehackt wurde, finden hier Tipps und mögliche Gegenmaßnahmen,

 

Titelbild © Brooklin - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar