SEO-News

MachtGoogle musste in Russland eine erneute Niederlage einstecken: Ein Schiedgericht bestätigte die Entscheidung der russischen Wettbewerbsbehörde, die Googles Zwangskopplung des Android-Betriebssystems mit Google-Services für unzulässig erklärt hatte.

 

Im Februar des vergangenen Jahres hatte die russische Wettbewerbsbehörde befunden, dass die Kopplung von Googles mobilem Betriebssystem Android mit Google-Services wie der Suche einen Missbrauch der eigenen Marktposition darstelle. Das Verfahren basierte im Wesentlichen auf einer Beschwerde des russischen Suchmaschinenanbieters Yandex, der sich durch Googles Praxis vor allem auf dem Gebiet der mobilen Suche im Nachteil sieht.

Wie das Wall Street Journal heute berichtet, ist Googles Beschwerde gegen die Entscheidung der Wettbewerbsbehörde abgewiesen worden. Die Entscheidung habe weiterhin Bestand. Google selbst wollte zu der Entscheidung keine Stellungnahme abgeben, bis diese dem Unternehmen vorliege. Google hat die Möglichkeit, gegen die Entscheidung in Berufung zu gehen. Yandex hingegen zeigte sich erwartungsgemäß sehr zufrieden mit dem Ergebnis der Verhandlung.

Auch in der EU wird geprüft, gegen die Kopplung von Android mit Google-Services vorzugehen. Google hingegen ist der Überzeugung, im Einklang mit den EU-Wettbewerbsgesetzen zu handeln.

 

Bild © B. Wylezich - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Im Jahr 2025 steht Google vor großen Herausforderungen, die von verstärktem Wettbewerb und regulatorischen Hürden bis hin zu rasanten Fortschritten in der künstlichen Intelligenz reichen. 

Laut einem Bericht denkt das US-Justizministerium über verschiedene Möglichkeiten im Umgang mit Google nach. Zuletzt hatte ein US-Gericht Google als Monopolist bezeichnet.

Das Leak der Rankingfaktoren der Suchmaschine Yandex bringt einige Überraschungen zu Tage. So ist zum Beispiel die CTR ein Rankingfaktor.

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px