SEO-News

AnalyticsJohannes Müller hat auf Google+ Verbesserungen für die API der Search Console bekannt gegeben. Dazu gehören eine Paginierung für die bessere Handhabung langer Datenlisten, erweiterte Informationen für Crawlingfehler sowie eine Erhöhung der Nutzungslimits.

Mit den angekündigten Erweiterungen ist nun zum Beispiel möglich, per API mehr als 5.000 Datensätze abzufragen, ohne dabei Filter verwenden zu müssen. Dazu werden in mehrfachen Requests die Daten in Paketen zu jeweils 5.000 Datensätzen angefordert und jedes Mal der startRow-Wert erhöht. Außerdem wird für Crawlingfehler jeweils die verlinkende URL mitgegeben.

Sicherlich die beste Nachricht ist, dass die Limits für die Nutzung der API angehoben wurden. So können jetzt beispielsweise pro Webseite maximal fünf Abfragen pro Sekunde oder 200 Abfragen pro Minute durchgeführt werden. Das Limit pro Projekt liegt bei 100 Millionen Abfragen.

Bleibt abzuwarten, wann die Suche-Daten der Google Search Console erweitert werden, um beispielsweise Impressionen und Klicks für AMP-Seiten auswerten zu können. Entsprechende Erweiterungen hatte Müller im März in Aussicht gestellt.

 

Titelbild © Petr Ciz - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Google erweitert die Angaben im Bereich Shopping Tab in der Search Console und liefert jetzt auch Angaben zu Bezahlmethoden und Bewertungen des Shops.

Es könnte zukünftig zu mehr 404-Fehlern auf Websites kommen. Grund sind halluzinierte Links in per KI erstellten Inhalten. John Müller von Google erwartet eine Zunahme solcher 404-Fehler.

Obwohl XML-Sitemaps für Google hilfreich beim Crawlen von Websites sind, werden sie nicht indexiert. Das würde auch keinen Sinn ergeben.

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px