Google zeigt in der Search Console jetzt erweiterte Fehlermeldungen für AMP-Seiten an. Damit soll es einfacher werden, die Ursachen von bestehenden Problemen zu finden und zu beheben.
Wie Johannes Müller gestern auf Google+ bekannt gab, erhält man jetzt in der Google Search Console detailliertere Informationen zu Fehlern mit AMP-Seiten. Die Fehlerkategorien wurden angepasst, und man erhält zusätzliche Hinweise zu den Problemen. Die neue Darstellung sieht so aus:
Google zeigt AMP-Seiten in den Suchergebnissen nur an, wenn diese fehlerfrei sind. Zum Testen der korrekten Implementierung von AMP-Seiten gibt es verschiedene Möglichkeiten. Neben der Google Search Console können auch die Developer Tools in Google Chrome verwendet werden. Außerdem sollte man per Structured Data Testing-Tool untersuchen, ob das Schema-Markup für Artikel richtig eingebunden wurde.
Weitere Tipps zur Fehlersuche bei AMP-Seiten gibt es hier.
Von Christian Kunz
SEO-Experte. Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier.