SEO-News

SicherheitsmeldungGoogle erweitert die Sicherheitsmeldungen für Webmaster. In Google Analytics wird jetzt ein Hinweis angezeigt, wenn eine Webseite im Verdacht steht, gehackt worden zu sein. Im Fall einer vermuteten Attacke werden Hinweise zur Behebung des Problems geliefert.

Alleine im Vergleich zwischen dem letzten und dem vorletzten Jahr hat es laut Google einen Anstieg der zu Spamzwecken gehackten Webseiten um 180 Prozent gegeben. Das passt zur Entwicklung bei den Phising- und Malware-Webseiten aus Googles Transparenzbericht "Safe Browsing":

Google: Verlauf bei Malware- und Phishing-Sites

 

Wie Google weiter schreibt, können durch das direkte Kontaktieren der von Hacker-Attacken betroffenen Webmastern die Chancen auf eine Wiederherstellung der Webseiten auf mehr als 75 Prozent erhöht werden.

Eine Maßnahme, die dazu beitragen soll, besteht in einer neuen Benachrichtigung innerhalb von Google Analytics. Sollte eine Webseite von einem Hacker mit dem Ziel der Spamverbreitung kompromittiert sein, erscheint jetzt ein Hinweis wie der im folgenden Beispiel:

Google Analytics: Warnung bei gehackter Webseite

 

Unter dem Motto "Safe Browsing" hat sich Google dem Schutz der Nutzer vor unsicheren Webseiten verschrieben. Dabei werden im Index enthaltene Webseiten regelmäßig auf mögliche Manipulationen untersucht. Dazu gehören seit Neuestem auch Webseiten mit irreführenden Downloadbuttons. Diejenigen, deren Webseite von einer Attacke betroffen ist, finden hier eine erste Anlaufstelle.

 

Titelbild © dacianlogan - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

John Müller von Google geht in einem konkreten Fall davon aus, dass KI-Inhalte gegen die Google Spam Richtlinien verstoßen.

Google hat das Spam Update vom Dezember beendet. Es dauerte ziemlich genau eine Woche.

Das laufende Google Spam Update vom Dezember zeigt Wirkung. Betroffen sind auch manche große Websites, die bereits vom Dezember Core Update betroffen waren.

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px