Innerhalb der letzten zwölf Stunden haben zahlreiche Webmaster von Veränderungen auf den Google-Ergebnisseiten berichtet. In verschiedenen Foren wird von teilweise deutlichen Verschiebungen berichtet. Noch immer ist der Gegenstand des letzten Updates von Anfang des Monats unklar.
Im Lauf des letzten halben Tages gab es zahreiche Berichte über Veränderungen der Google-Rankings. Nach dem Update vom zweiten September hatte sich die Lage kurzfristig beruhigt, aber nach wie vor ist unklar, welche Art von Update Google durchgeführt hatte.
Über neue Bewegungen auf den SERPs berichten jetzt Webmaster auf Black Hat World und WebmasterWorld. So ist zum Beispiel die Rede von weiterem "Google Dancing" in den USA und Europa. Auch auf Twitter gibt es dazu bereits zahlreiche Posts, unter anderem von Barry Schwartz (Search Engine Roundtable).
MozCast zeigt für den 12. September einen deutlichen Ausschlag bei den Veränderungen auf den Suchergebnisseiten. Hier wird zu beobachten sein, wie sich die folgenden Tage entwickeln werden.
Vielleicht handelt es sich bei den aktuellen Änderungen lediglich um Nachkorrekturen des letzten Updates - das wäre ein normales Vorgehen von Google, wie es schon bei vielen früheren Updates zu beobachten war.
Nicht auszuschließen ist jedoch, dass die Ursache in einem neuen Update zu suchen ist - immerhin wird die nächste Version von Penguin schon seit vielen Monaten erwartet. Zwar hat Google ausdrücklich darauf hingewiesen, das Update vom zweiten September sei nicht Penguin gewesen, doch hatte Johannes Müller zuletzt bestätigt, Google arbeite derzeit an der Bekanntmachung für Penguin.
Titelbild © Felix Pergrande- Fotolia.com