SEO-News

AnalyticsGoogle Analytics berücksichtigt bei weitem nicht alle Suchmaschinen, wenn es um organischen Traffic geht. Allerdings gibt es eine Möglichkeit, weitere Suchmaschinen zu ergänzen.

 

Google Analytics unterteilt den eingehenden Traffic einer Webseite nach verschiedenen Kategorien. Neben direkten Besuchen und Verweisen über Links, den sogenannten Referrals, gibt es als Quelle unter anderem auch den organischen Traffic, der über Suchmaschinen erzeugt wird. Was viele jedoch nicht wissen: Nicht alle Suchmaschinen werden in dieser Kategorie erfasst. Der Traffic vieler Suchmaschinen wird fälschlicherweise dem Referral-Traffic zugeordnet.

Es gibt verschiedene Traffic-Quellen in Google Analytics. Diese kann man sich im Bereich "Akquisition" ansehen. Dort gibt es die folgenden Kategorien:

  • Organic Search
  • Direct
  • Social
  • Referral
  • Email
  • Other

Google Analytics: Traffic-Quellen

 

Traffic, der über Suchmaschinen wie zum Beispiel Google oder Bing erzeugt wurde, erscheint unter der Kategorie "Organic Search". Leider ist diese Kategorie jedoch unvollständig, denn viele Suchmaschinen werden hier nicht erfasst. Google hat eine Liste von Standardsuchmaschinen erstellt, die der Kategorie "Organic Search" zugeordnet werden. Alle anderen Suchmaschinen, darunter auch größere und bekannte wie DuckDuckGo, sind nicht enthalten.

Durch diesen Umstand kann sich eine Verzerrung des Gesamtbildes beim gemessenen Traffic ergeben. Dagegen kann man aber etwas unternehmen, denn Google Analytics erlaubt das Hinzufügen weiterer Suchmaschinen. Hierzu muss man in den Bereich "Verwaltung" wechseln und dort unter "Tracking-Informationen" den Punkt "Quellen der organischen Suche" auswählen:

Google Analytics: Quellen der organischen Suche

 

Dort gelangt man zu einem Formular, in das man die Informationen der gewünschen Suchmaschine eintragen muss:

Google Analytics: Formular zum Hinzufügen von SuchmaschinenNeben der Domain der Suchmaschine bzw. eines Teil davon wird außerdem der von der Suchmaschine benutzte Query-Parameter benötigt (zum Beispiel "q").

Nachdem die Daten eingegeben und bestätigt wurden, erfasst Google Analytics den Traffic der hinzugefügten Suchmaschine zukünftig unter "Organic Search".

 

Google Analytics: Liste der Suchmaschinen

 

 

Titelbild © Petr Ciz - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Google versucht mehr und mehr, die Nutzer der Suche im eigenen Ökosystem zu halten. Ist es demnächst vorbei mit Suche-Traffic von Google, und sind wir in der Google Loop gefangen?

Der KI-Traffic hat derzeit einen Anteil von 0,1 Prozent des Gesamt-Traffics, den Websites erhalten - etwa so viel wie von Reddit. Doch Klicks sind nicht alles.

Noch erhalten viele Websites den meisten Traffic über Google. Was bei Google laut einem Ex-Manager schon länger als 'notwendiges Übel' gilt, könnte sich mit der Zeit erledigen, zumindest nach und...

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px