Skip to main content
SEO-News

Google rät Opfern von Negative SEO dazu, einfach weiterzumachen

Christian Kunz
16. Januar 2017
Zuletzt aktualisiert: 16. Januar 2017

Negative SEOGoogle rät Webseitenbetreibern, die Opfer von Negative SEO geworden sind, einfach weiterzumachen und dadurch ihren Vorsprung auszubauen.

Negative SEO ist ein Phänomen, das oftmals aus Neid oder Konkurrenz heraus resultiert. Der Angreifer versucht dabei, der Seite des Konkurrenten zu schaden, indem beispielweise schädliche Links gesetzt werden.

Doch was soll man als Opfer einer solchen Attacke unternehmen? Johannes Müller von Google gibt dazu einen Tipp: einfach weitermachen und den Angreifer beschäftigen. Auf diese Weise lässt sich der Vorsprung gegenüber dem Widersacher ausbauen.

Ein Nutzer hatte sich zuvor auf Twitter erkundigt, was er gegen die Negative SEO-Kampagne eines neidischen Mitbewerbers unternehmen könne. Hier ist Müllers Antwort:

Johannes Müller auf Twitter zu Negative SEO

 

Bleibt zu hoffen, dass Google in der Lage ist, Negative SEO auch als solche zu erkennen, so dass die von Müller beschriebene Taktik nicht nach hinten losgeht.

 

Titelbild © John Smith - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar