Skip to main content
SEO-News

Google: Das Manipulieren des Back-Buttons schadet nicht den Rankings

Christian Kunz
16. Februar 2017
Zuletzt aktualisiert: 16. Februar 2017

Gesperrter Back-ButtonDas Sperren des Back-Buttons im Browser per Manipulation schadet laut Google nicht den Rankings einer Webseite. Das kann als weiteres Indiz dafür gesehen werden, dass die Absprungrate kein Rankingsignal ist.

 

In einem aktuellen Webmaster-Hangout erklärt Johannes Müller von Google, dass die Manipulation des Back-Buttons im Browser einer Webseite keine Vor- oder Nachteile in der Google Suche bringe. Das Ausschalten von Navigationsmöglichkeiten könne aber zu einer schlechteren Nutzererfahrung führen und die Webseitenbesucher verärgern.

Müllers Aussage kann als weiteres Indiz dafür angesehen werden, dass die Absprungrate kein Rankingfaktor ist. Die Abspungrate ist der Anteil der Nutzer, die eine Webseite nach dem Klick in der Suche gleich wieder verlassen, ohne sich weitere Seiten anzusehen.

Die komplette Aussage Müllers ist in folgendem Video zu sehen und zu hören:

 

Webmaster Hangout 

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar