SEO-News

CrawlerDer Googlebot kann mit Cookies umgehen. Damit können auch solche Inhalte gecrawlt werden, die nur mit dem Einsatz von Cookies zur Verfügung stehen.

Bisher galt die verbreitete Annahme, dass der Googlebot keine Cookies akzeptiert. Cookies sind kleine Dateien, die von bestimmten Webseiten im Speicher des Browsers abgelegt werden und anhand derer eine Zuordnung von Nutzern möglich ist.

Dass die bisherige Annahme zum Umgang des Googlebots mit Cookies zumindest teilweise falsch ist, zeigt sich an einem Tweet von Googles Gary Illyes vom gestrigen Tag. Laut Illyes verwendet der Googlebot normalerweise keine Cookies, ist aber durchaus dazu in der Lage, wenn erkannt wird, dass die Inhalte nicht ohne Cookie abgerufen werden können:

 

Gary Illyes zum Umgang des Googlebots mit Cookies

 

Diese Information ist hilfreich für Webseitenbetreiber und SEOs, weil sich durch den beschriebenen Umgang des Googlebots mit Cookies mehr Flexibilität ergibt. Das Cookie-Handling muss also nicht mehr zwangsläufig "Google-freundlich" gestaltet werden.

 

Titelbild © AKS - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Googles Crawl-Rate ist vorübergehend um fast ein Drittel gesunken. Dazu gab es viele Meldungen von betroffenen Websites. Inzwischen sollte alles wieder auf dem Weg zur Normalisierung sein.

Websites, die unter Shared Hosting von IONOS laufen, sind für bestimmte KI-Bots und KI-Crawler nicht erreichbar. Das kann die Chancen auf Erwähnungen in den KI-Antworten senken.

Sollte man KI-Bots aussperren oder zulassen? Das hängt von zwei entscheidenden Kriterien ab. Eines davon ist Unique Content.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px