SEO-News

Duplicate ContentIn der Google Search Console kann es zu Falschmeldungen wegen Duplicate Content kommen, wenn auf einer Webseite AMP genutzt wird.

 

Sie ist eines der wichtigsten Werkzeuge für SEOs: die Google Search Console. Hier findet man zum Beispiel wertvolle Informationen über die Positionierung der eigenen Webseite in Google und auch Verbesserungsvorschläge.

Einer der Bereiche in der Google Search Console, in dem solche Vorschläge zu finden sind, nennt sich "HTML-Verbesserungen". Hier erscheinen zum Beispiel Hinweise auf fehlende oder zu kurze Descriptions oder auf nicht indexierbare Inhalte.

Allerdings ist auch die Google Search Console nicht frei von Fehlern, was ein aktuelles Beispiel zeigt. Darin geht es um eine Webseite, auf der AMP eingebunden ist, mit dem sich schnelle mobile Webseiten erzeugen lassen. Für jede unterstützte Seite gibt es also eine normale Version und eine Version, die per AMP erzeugt wird. Google erkennt das normalerweise und zeigt in der mobilen Suche die AMP-Version als Ergebnis an.

Im genannten Beispiel gibt es eine Implementierung von AMP, auf die auch korrekt im Quellcode verwiesen wird. Zudem wird von den AMP-Seiten jeweils richtig per "Canonical" auf die Hauptversion der Seite verlinkt. Dennoch scheint die Google Search Console nicht die Verbindung zwischen AMP- und normaler Version zu erkennen und zeigt für diese Seiten jeweils doppelte Titel an:

 

Google Search Console: doppelte Titel wegen AMP

Bild: Bill Hartzer

 

 

Es kommt öfter vor, dass in der Google Search Console irreführende Verbesserungsvorschläge gemacht werden. Ein weiteres Beispiel ist das Anzeigen von doppelten Titeln oder Descriptions für Seiten mit Paginierung, obwohl die rel="next" und rel="prev"-Tags richtig eingebunden sind.

Hier besteht seitens Google noch Verbesserungsbedarf.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte. Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier.


SEO-Newsletter bestellen

Melde Dich für den SEO-Newsletter von SEO Südwest an und erhalte monatlich eine Übersicht der wichtigsten SEO-News.

Mit SEO Südwest vernetzen

Verwandte Beiträge

Die Suchanfragen, die der Google AI Mode als Zwischenschritt beim Zusammenstellen seiner Antworten ausführt, erscheinen nicht in der Google Search Console. Die Frage ist, wie hilfreich solche...

Google wird nun doch ein Reporting für den AI Mode in die Search Console bringen. Bisher sah es so aus, als wolle Google hier keine separaten Daten ausweisen.

Websitebetreiber werden auch weiterhin keine Möglichkeit haben, Impressionen und Klicks aus dem Google AI Mode separat zu messen. In der Google Search Console werden sie mit anderen Daten aus der...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px