News-Webseiten sind öfter von sich verändernden Rankings und einer schwankenden Sichtbarkeit betroffen. Das ist laut Google aber normal, weil sich die Relevanz in diesem Bereich häufig ändern kann.
Betreiber von News-Webseiten müssen damit rechnen, dass sich die Sichtbarkeit und die Rankings ihrer Seite häufig ändert.
Im Google Webmaster-Hangout der vergangenen Woche hatte sich ein Nutzer über deutliche Verluste hinsichtlich des Traffics und der Rankings beklagt. Seiner Vermutung nach lag dies an einer Blockade bestimmter URLs, die mit Session-IDs versehen waren. Statt das Indexieren per Meta-Robots-Tag zu unterbinden, waren die URLs anhand der robots.txt-Datei gesperrt worden.
Johannes Müller von Google stellte zunächst fest, dass auf der Seite trotz der laut Betreiber entfernten Anzeigen noch immer viel Werbung vorhanden sei.
Allerdings sei es bei News-Webseiten normal, wenn es Schwankungen bei der Sichtbarkeit gebe. Das liege an der sich häufig ändernden Relevanz.
News stellen tatsächlich einen besonderen Fall im Bereich der Rankings dar. Was im einen Moment noch interessant ist, kann im nächsten Augenblick schon überholt sein. Das kann man besonders gut an der Google News-Suche sehen. Manchmal sind Artikel, die Google dort anzeigt, nur für wenige Stunden oder gar nur für Minuten auf den oberen Plätzen zu sehen und werden dann von anderen Meldungen abgelöst. Ähnlich, wenn auch nicht ganz so stark ausgeprägt, verhält es sich anscheinend auch mit den Rankings in der Websuche.
Die vollständige Antwort Müllers auf die Frage zeigt das folgende Video:
Titelbild © Vivian Seefeld - Fotolia.com