Skip to main content

Google wertet auch Links hinter Paywalls

Google-SkateboardGoogle wertet auch Links, die sich hinter Bezahlschranken, sogenannten Paywalls, befinden. Das bedeutet, dass auch Links berücksichtigt werden, die erst nach dem Ausfüllen eines Registrierungsformulars angezeigt werden.

  • Erstellt am .

Google fordert größere Bilder für AMP-Seiten

GoogleplexGoogle hat die Ansprüche an Bilder auf AMP-Seiten heraufgesetzt. Wer die Chance erhöhen möchte, dass die eigene Seite auch im AMP-Karussell für Schlagzeilen auftaucht, sollte auf eine Mindestbreite der Bilder von 1.200 Pixeln achten.

  • Erstellt am .

Google: Fakten-Check in News-Panel wegen Qualitätsproblemen deaktiviert

Google-EingangGoogle hat das "Reviewed Claims"-Feature im Knowledge-Panel für News-Publisher vorübergehend außer Betrieb genommen. Grund seien laut einem Bericht Qualitätsprobleme. Zuvor soll es zu Beschwerden aus dem konservativen Lager in den USA wegen falscher Zuordnungen von Faktenchecks gekommen sein.

  • Erstellt am .

Flexible Sampling: Google legalisiert Cloaking teilweise

NachrichtensucheGoogle hat sich jetzt offiziell von seinem "First Cick Free"-Programm verabschiedet, das Publishern von bezahlpflichtigen Inhalten vorgeschrieben hat, Inhalte nach dem ersten Klick für alle anzuzeigen. Als Nachfolger kommt jetzt das "Flexible Sampling"-Programm zum Einsatz, das den Publishern mehr Spielraum verschaffen soll. Eine legalisierte Form des Cloakings.

  • Erstellt am .

Bericht: Google will 'First Click Free' für News-Suche abschaffen

Google NewsGoogle wird laut einem aktuellen Bericht seine Praxis für die Bewertung von Newsartikeln ändern, die sich hinter einer Pay Wall befinden. Bisher mussten Verlage ihre ansonsten bezahlpflichtigen Inhalte bei Klick aus Googles News-Suche kompleztt anzeigen, wenn sie keine Ranking- und Trafficverluste erleiden wollten.

  • Erstellt am .

Google News erhält neues Layout

NachrichtenGoogle News erstrahlt im neuen Glanz und hat ein neues, komplett überarbeitetes Layout erhalten. Doch es gibt nicht nur positive Reaktionen auf die Änderungen.

  • Erstellt am .